Pressemitteilungen 2003
| Übersicht 2008 | Übersicht 2007 | Übersicht 2006 | Übersicht 2005 | Übersicht 2004  | Übersicht 2003 |
| Übersicht 2002 | Übersicht 2001 | Übersicht 1999 |

zurück

 

Gladbeck hat seinen ersten Bürgermeisterkandidaten:
Theo Schulte soll es machen!

19. Dezember 2003

"Herr Schulte übernehmen Sie!", fordern die Gladbecker Bündnisgrünen und wünschen sich, dass der bisherige Stellvertretende Bürgermeister im September 2004 die Amtsgeschäfte des ausscheidenden Eckhard Schwerhoff übernimmt... Volltext

 

GRÜNE: "In Vorurteilen nicht bequem machen!"

15. Dezember 2003

Die GRÜNEN reagieren mit Bedauern auf die Entscheidung des Bürgermeisters, das Projekt "Suchttherapiezentrum" nicht weiter zu verfolgen... Volltext

 

GRÜNE fordern mutige Reformen

01. Dezember 2003

"Gladbeck bräuchte einen Stabilitätspakt", konstatiert der Vorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Mario Herrmann... Volltext

 

Großer Erfolg für kommunale Wirtschaftsförderung
GRÜNE nehmen Stellung zu Suchttherapiezentrum

15. November 2003

Zu den geplanten Investitionen in ein Gesundheitskompetenzzentrum im Stadtteil Brauck nimmt Stadtverbandssprecher Bernd Lehmann für Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Stellung... Volltext

 

Grüne stellen Antrag zu Ferienmaßnahmen

12. November 2003

Jedes Jahr führt das Jugendamt erfolgreich Ferienmaßnahmen für Kinder im Alter zwischen 6 - 14 Jahren durch... Volltext

 

Grüne Ampeln verbreiten gute Laune

15. Oktober 2003

"Freien Marsch für freie Bürger", darüber sollen sich bald Gladbecks Fußgängerinnen und Fußgänger freuen dürfen... Volltext

 

Minister setzt sich für Gladbeck ein

09. Oktober 2003

Erst vor kurzem forderte Nordrhein-Westfalens Bau- und Kulturminister Michael Vesper (GRÜNE) einen Kurswechsel bei der staatlichen Städtebauförderung... Volltext

 

Die Bildung ist der Schutz der Frau

04. Oktober 2003

Dass gerade eine Frau afghanischer Herkunft ein Verfahren bis zum Bundesverfassungsgericht für das Tragendürfen eines Kopftuches geführt hat, ist schwer nach zu vollziehen... Volltext

 

Fragen zur Qualität Gladbecker Lebensmittel
Landrat antwortet auf GRÜNEN-Anfrage

01. Oktober 2003

Wegen schwerer Mängel bei der deutschen Lebensmittelüberwachung würden die Verbraucher nicht vor hohen Pestizidbelastungen geschützt, beklagen Umwelt- und Verbraucherschutzverbände...
Volltext

 

In Gladbeck wird Zukunft gebaut

30. September 2003

Die Sonne ist der Mittelpunkt unseres Universums. "Mit dieser revolutionären Weltanschauung, die sich gegen das damalige kirchliche Weltbild stellte, war der polnische Physiker Nikolaus Kopernikus vor 500 Jahren seiner Zeit weit voraus", schreiben die GRÜNEN... Volltext

 

GRÜNE: Behutsamer Abriss für die Phoenixstraße

22. September 2003

"Auch wir verschließen uns nicht der Realität", bezieht der Stadtverbandssprecher der GRÜNEN Stellung zur Diskussion um die Phoenixstraße... Volltext

 

GRÜNE: Zettelwirtschaft hat ein Ende 

19. September 2003

Viele Verbraucher sind zu Recht genervt, dass Dosen nicht über all dort, wo Dosen verkauft werden, auch zurück geben werden können... Volltext

 

Gelbes Licht schont Stadtsäckel
Verwaltung antwortet auf GRÜNEN-Anfrage

17. September 2003

"Dort oben leuchten die Sterne, hier unten da leuchten wir", wird es zu Sankt Martin wieder aus vielen fröhlichen Kindermündern erklingen... Volltext

 

Jury sieht   Verbesserungsbedarf im Internetangebot
GRÜNE meldeten städtische Seiten zum Wettbewerb an

11. September 2003

Das Angebot der städtischen Internetpräsenz unterzogen die Grünen dem Urteil einer unabhängigen Fachjury... Volltext

 

Broschüre informiert Bauherren über Fahrradparkplätze
Stadt arbeitet Grünen Antrag ab

10. September 2003

"Was lange währt, wird endlich gut", dachten sich die Grünen und freuen sich über das Ergebnis eines Antrages, den sie bereits im August 2000 gestellt hatten... Volltext

 

GRÜNE: Abschaffung der Baumschutzsatzung Unsinn!

06. September 2003

Klar gegen die offensichtlich von der CDU geplante Abschaffung der Baumschutzsatzung sprachen sich jetzt Bündnis´90/DIE GRÜNEN aus ... Volltext

 

GRÜNE reagieren auf Waltraud Lehn (SPD)

02. September 2003

Etwas verwundert reagieren die Grünen auf Äußerungen der SPD-Bundestagsabgeordneten Waltraud Lehn zum Ausbau der A 52... Volltext

 

GRÜNE erkundigen sich über Lebensmittelqualität

01. September 2003

Bei Stichprobenuntersuchungen in Supermärkten stellten Verbraucher- und Umweltorganisationen höchst bedenkliche Pestizidrückstände auf Lebensmitteln fest... Volltext

 

Minister bestätigt rechtliche Zulässigkeit der Variantenausschreibung

30. August 2003

Die optionale Ausschreibung des vom Haupt- und Finanzausschuss gewünschten Rathausneubaus in der Passivhaus-Bauweise ist rechtlich zulässig...
Volltext

 

Hartz-Reform: GRÜNER Appell an Gladbecker Firmen

30. August 2003

Die GRÜNEN begrüßen die Gründung der ersten Personal Service Agentur für Gladbeck ...
Volltext

 

Keine Zustimmung für Essenspakete an Flüchtlinge

29. August 2003

Dem Vorschlag der Verwaltung, vom Juni diesen Jahres in der Sozialausschuss-Sitzung, von Geldleistungen auf Essenspakete für Flüchtlinge umzusteigen, werden die Grünen nicht folgen...
Volltext

 

FSC-Holz: GRÜNE greifen Verwaltung unter die Arme

27. August 2003

Hilfreich zur Seite standen die GRÜNEN jetzt der Verwaltung, nachdem seitens des Ingenieuramtes Schwierigkeiten bei der termingerechten Beschaffung von Holz mit FSC-Siegel angemeldet wurden... Volltext

 

Grüne begrüßen vorgezogene Anmeldung zur Grundschule

26. August 2003

Mit der Verabschiedung des Schulrechtänderungsgesetzes vom 2. Juli 2003 durch den Landtag NRW und der damit verbundenen vorgezogenen Anmeldung zur Grundschule wird endlich die rechtzeitige Erfassung und Förderung von nicht deutsch sprechenden Kindern mit Migrationshintergrund möglich... Volltext

 

Ministerien äußern sich zum A52-Deckel

19. August 2003

"Ich bestätige Ihnen gerne, dass die vg. Ausbaumaßnahme im Kerngebiet der Stadt Gladbeck nur in stadtverträglicher Weise - d. h. unter Berücksichtigung einer Teilabdeckelung - umgesetzt werden sollte", heißt es in einem Antwortschreiben des Verkehrsministeriums aus Düsseldorf an die Grünen ... Volltext

 

GRÜNE wollen Gladbeck zum leuchtenden Vorbild machen

15. August 2003

Fiat Lux - es werde Licht! Ob die gewünschte Erleuchtung in Gladbeck aber auch sparsam, effizient und umweltfreundlich ist, das wollen die Grünen mit einer Anfrage von der Verwaltung wissen ...
Volltext

 

Landtagsabgeordneter besichtigt Verkehrsvorhaben

13. August 2003

Die dringestens Gladbecker Verkehrsprojekte besichtigte heute (13.08.) der Landtagsabgeordnete Oliver Keymis auf Einladung der Gladbecker Grünen ... Volltext

 

GRÜNE sehen Gemeindefinanzreform auf dem richtigen Weg

06. August 2003

Als richtigen und notwendigen Schritt bewertet der grüne Stadtverbandssprecher Bernd Lehmann die Einigung der Regierungsparteien zur Gemeindefinanzreform. Auch Gladbeck sei auf eine schnelle und wirksame Reform angewiesen ... Volltext

 

GRÜNE wollen Lkw-Maut für B224 prüfen

24. Juli 2003

Die Lkw-Maut könnte zusätzliche Belastungen auf der B 224 verhindern. Diese Möglichkeit verfolgen die GRÜNEN. Mit einem Schreiben bitten Ratsherr Theodor Schulte und Stadtverbandsvorsitzender Bernd Lehmann den Landesbetrieb Straßenbau NRW in Bochum die Ausdehnung der Mautpflicht auf den Bereich der Bundesstraße zu überprüfen... Volltext

 

GRÜNE fordern Engagement bei Arbeitslosenvermittlung

23. Juli 2003

Eine Arbeitslosenquote von 14,4 % und die dritthöchste Arbeitslosigkeit im Revier - diese Zahlen sollten Politik und Verwaltung alarmieren und ihre Bemühungen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit verstärken, meinen die GRÜNEN... Volltext

 

Rathausneubau:
Gesunde Atmosphäre statt Chemie und giftiger Dämpfe

21. Juli 2003

Für eine präventive Gesundheits- und Umweltfürsorge entschied sich der Haupt- und Finanzausschuss bei seinen Beratungen über den Rathausneubau... Volltext

 

Grüne präsentieren „Antworten auf den Abriss“

04. Juli 2003

„Antworten auf den Abriss“ liefern die Grünen als Ergebnis ihrer Ideenwerkstatt zum Rathausneubau. Ende Mai hatten die Grünen Bürgerinnen und Bürger, Verwaltungsangestellte, Vereine und Initiativen in die Galerie eingeladen, um Wünsche und Anforderungen an den Verwaltungsneubau abzufragen... Volltext

 

Düsseldorfer Signale sollen bis nach Gladbeck ausstrahlen
GRÜNE: "Investitionsbremsen können jetzt gelöst werden"

03. JuLi 2003

Die Grünen in Gladbeck freuen sich über das Verhandlungsergebnis in Düsseldorf. Die rot-grüne Koalition hat in den vergangenen Jahren gute Arbeit geleistet... Volltext

 

Roter Turm:
Bürgermeister muss Ratsbeschluss respektieren!

05. Juni 2003

"Es war schon befremdlich genug, dass der Bürgermeister der Stadt Gladbeck über die Presse die Abstimmungsergebnisse aus nichtöffentlicher Sitzung des Rates bekannt gibt und kommentiert," wundert sich GRÜNEN-Fraktionsvorsitzender Mario Herrmann... Volltext

 

Minister diskutiert Klimaschutzprojekte mit Gladbecker SchülerInnen

27. Mai 2003

An Gladbecks Schulen wird schon seit langem mit großem Ehrgeiz Energie eingespart. Den Erfolg der Energiesparprojekte werden Schülerinnen und Schüler der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule im Juli auf einer Veranstaltung des Städtebauministeriums in Gelsenkirchen präsentieren... Volltext

 

A 52: GRÜNE setzen Tunnel durch

09. Mai 2003

Die A 52 wird auf Gladbecker Stadtgebiet überdeckelt. Darauf verständigten sich am Donnerstag die Koalitionspartner in Düsseldorf ... Volltext

 

Office21 als Gegenentwurf zum Verwaltungsbüro?

08. Mai 2003

Wie könnte die Büroarbeit in einem Rathaus des 21. Jahrhunderts aussehen? Wie kann der Bürgerservice modern gestaltet werden? ... Volltext

 

GRÜNE begrüßen neues Vergabeverfahren für Kindergartenplätze

07. Mai 2003

Auf Antrag von Bündnis 90 / Die Grünen war die Verwaltung bereits in der März-Sitzung des Jugendhilfeausschusses gebeten worden, ein Konzept zur zentralen Vergabe von Kindergartenplätzen zu entwickeln ... Volltext

 

GRÜNEN-Antrag soll A 52-Deckel bestätigen

02. Mai 2003

Mit dem Bundesverkehrswegeplan und der A 52 soll sich der Bauausschuss am 15. Mai befassen. Dies haben die GRÜNEN beantragt ... Volltext

 

Rathausneubau: GRÜNE bitten Minister um Unterstützung

12. April 2003

Über den anstehenden Rathausneubau sprachen die Gladbecker Grünen mit ihrem Bauminister in Düsseldorf, Michael Vesper (ebenfalls Grüne)... Volltext

 

Gladbecker GRÜNE wählen neuen Vorstand

10. April 2003

Auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung haben Bündnis 90 / Die Grünen turnusgemäß einen neuen Stadtverbandsvorstand bestimmt... Volltext

 

GRÜNE: Privates Geld für
attraktiven Kreisverkehr mobilisieren!

08. April 2003

Ein städtebauliches Schmuckstück ist er nicht gerade, der neue Kreisel an der Kreuzung Rockwoolstraße/Kampstraße in Ellinghorst... Volltext

 

Gladbeck auf dem Weg zur barrierefreien Stadt

07. April 2003

Die Verwaltung ist gut auf die Umsetzung der Behindertengleichstellungsgesetze von Bund und Land vorbereitet... Volltext

 

GRÜNE fordern "Ideen für das Machbare"

06. April 2003

„Wir wollen für die Rathausangestellten schnellstmöglich gesunde Arbeitsbedingungen herstellen“, macht Grünensprecher Bernd Lehmann deutlich. Daher müsse der Umzug in Übergangs- räumlichkeiten, der Abriss sowie der Neubau des Rathauses zügig vorangetrieben werden...
Volltext

 

Bunte Fahnen für den Frieden
GRÜNE: "Pace da tutti balconi!"

04. April 2003

Ganz Italien hat sich schon vereinigt in der Aktion „Fahnen für den Frieden“. Fahnen blicken in allen Städten und Dörfern von allen Fenstern und Balkonen ihrer Häuser... Volltext

 

GRÜNE: "Der Deckel ist nicht tot!"

04. April 2003

„Ohne Deckel keine A 52“, macht Grünensprecher Bernd Lehmann noch einmal für seine Partei deutlich. Seit der Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2003 vorliegt, in den der Ausbau der B 224 aufgenommen wurde, wird heftigst um die Planungen der zukünftigen Autobahn spekuliert...
Volltext

 

Hundeverordnung ist eine Mogelpackung

02. April 2003

Eben nicht "einmütig" - wie der Titel des entsprechenden WAZ-Berichts vermeldet -, sondern lediglich mit Mehrheit hat der Haupt- und Finanzausschuss am Montag die neue Verordnung bezüglich der Regelungen für Hundehalter gebilligt ...
Volltext

 

Grüne Schlagzeilen zum 1. April

01. April 2003

Die Pläne von Christo und Jeanne-Claude zur Verhüllung der Rathaustürme waren nur ein Thema, was Gladbeck am 01.04. bewegte. Auch die Aussicht auf die olympischen Spiele 2016 und ein Dosenhaus beschäftigte uns... zu den Schlagzeilen

 

Ein Einwanderungsgesetz mit Schwerpunkt Integration

31. März 2003

Nach Jahrzehnten „Gaststatus“ und nicht geregelter Integration brauchen die Migranten endlich klare Rahmenbedingungen, wie sie sich integrieren sollen... Volltext

 

GRÜNE: Bürgermeister weint Krokodilstränen

28. März 2003

"Die Ursachen für die Finanzkrise der Stadt sind sicherlich nicht hausgemacht, wohl aber die derzeitige Situation," stellt GRÜNEN-Fraktionsvorsitzender Mario Herrmann fest... Volltext

 

Stellungnahme
"Kinderlärm ist Zukunftsmusik"

19. März 2003

Sowohl der Bauausschuss als auch der Jugendhilfeausschuss befassten sich mit dem geplanten Spielplatzbau am Nattkamp sowie allgemein mit der Kinder- und Jugendfreizeitsituation in unserer familienfreundlichen Stadt... Volltext

 

"Die Zeichen stehen auf grün!"
GRÜNE beziehen Stellung zu Schwerhoff-Kritik

18. März 2003

„Was Bürgermeister Schwerhoff da von sich gibt, ist schlichtweg falsch“, reagiert Grünensprecher Bernd Lehmann auf die Kritik von Bürgermeister Eckhard Schwerhoff (CDU)... Volltext

 

Zum Null-Tarif in die Innenstadt

14. März 2003

Kunden, die kostenlos bis vor die Ladentüre gefahren werden - das dürfte der Traum von so manchem Gladbecker Einzelhändler sein. Erfüllen wollen diesen Traum die GRÜNEN - zumindest für einen Tag... Volltext

 

Gladbeck darf weiterschlafen

11. März 2003

Der Verkehrsausschuss des Kreises beschloss in seiner Sitzung am Montag (10.03.) die Einstellung der Nachtbuslinie 19 über Gelsenkirchen nach Essen... Volltext

 

Umweltausschuss für nachhaltige Beschaffung

11. März 2003

Mit den Stimmen von Bündnis´90/DIE GRÜNEN und CDU hat sich der Umweltausschuss in seiner gestrigen Sitzung für die Aufnahme eines gültigen Zertifikates des FSC (Forest Stewardship Council) in die Ausschreibungskriterien der Stadt entschieden... Volltext

 

Umweltausschuss hat Entscheidung für
nachhaltige Beschaffung in der Hand

07. März 2003

Die Entscheidung für eine nachhaltige (Holz-) Beschaffung der Stadt hat der Umweltausschuss am Montag in der Hand. Auf Antrag der Fraktion Bündnis´90/DIE GRÜNEN beschäftigt sich der Ausschuss erneut mit dem Thema ... Volltext

 

Gladbeck mit den Sinnen des Blinden erleben!

19. Februar 2003

Ziel dieses Gesetzes ist es, die Benachteiligung von behinderten Menschen zu beseitigen und zu verhindern sowie die gleichberechtigte Teilhabe von behinderten Menschen am Leben in der Gesellschaft zu gewährleisten ... Volltext

 

„Gemeinsam gegen Gewalt und Rechtsextremismus“

14. Februar 2003

Im Rahmen des Aktionsprogramms „Jugend für Toleranz und Demokratie“ gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus“ fördert die Bundesregierung Projekte zur Stärkung von Toleranz und Demokratie... Volltext

 

Solarförderung auf GRÜNE Initiative verbessert

14. Februar 2003

Die Förderbedingungen für solarthermische Anlagen im Marktanreizprogramm (MAP) sind auf Initiative der GRÜNEN deutlich erhöht worden... Volltext

 

Mehr Transparenz bei der Vergabe von Kindergartenplätzen!

30. Januar 2003

„Nach der Sitzung des Jugendhilfeausschusses diese Woche gibt es nach wie vor keine genaueren Zahlen, wie viele Kinder im Gladbecker Süden keinen Kindergartenplatz haben“, bemängelt die migrationspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Müzeyyen Dreessen, die unzureichende Transparenz bei der Vergabe von Kindergartenplätzen...
Volltext

 

Stellungnahme
Ratsmitglieder von SPD und CDU mitverantwortlich!

24. Januar 2003

„Rückwirkend betrachtet ist die Abwicklung dieses Wettbewerbs in Teilbereichen kritikwürdig“, räumt Bürgermeister Eckhard Schwerhoff (CDU) in seinem Antwortschreiben an die GRÜNEN ein...
Volltext

 

Folgen des Metrorapids in Gladbeck bereits spürbar!

21. Januar 2003

Leicht besorgt verfolgen die Gladbecker GRÜNEN die aktuellen Überlegungen der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei zur Finanzierung des Metrorapid im Ruhrgebiet... Volltext

 

Doppelzüngige Kommunisten

17. Januar 2003

Zu einem immer teureren „Vergnügen“ für die Stadt Gladbeck entwickelt sich Ratsherr Werner Adler. 1999 als zweiter Mann der BIG in den Rat gewählt, hatte er sich schon bald mit seinen Parteifreunden überworfen... Volltext

 

GRÜNE schlagen Teilnahme an Kinder-Meilen-Aktion vor

17. Januar 2003

Kindergärten und Schulen sollen "Bonusmeilen" für jeden Weg der Kinder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Roller sammeln. Das sieht ein Antrag der Bündnisgrünen für den Schulausschuss vor... Volltext

 

GRÜNE für kulturelle "Grenzüberschreitungen"

15. Januar 2003

Die Grünen wollen mit Kunstprojekten kulturelle Grenzen überschreiten. Für derartige Pilotprojekte stellt der grüne Kulturminister Dr. Michael Vesper 125.000 Euro zur Verfügung... Volltext

 

GRÜNE freuen sich über kompetente Verstärkung

13. Januar 2003

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Gladbeck haben personellen Zuwachs bekommen: Müzeyyen Dreessen ist jetzt als Migrationspolitische Sprecherin für die Partei aktiv... Volltext

 

GRÜNE schlagen Projekt "Transparente Stadt Gladbeck" vor

09. Januar 2003

"Politikverdrossenheit begründet sich unter anderem auch in fehlender bzw. mangelhafter Information der Bürgerschaft und der unzureichenden Teilhabe an Entscheidung durch die Bevölkerung", leiten die GRÜNEN einen Antrag für den Haupt- und Finanzausschuss ein... Volltext

 

GRÜNE: Umweltschutz jetzt in Verantwortung der Politik

08. Januar 2003

Mit einem Antrag für den Stadtplanungsausschuss fragen die GRÜNEN den Zustand der Gladbecker Natur- und Landschaftsschutzgebiete ab. „In den letzten Jahren hat sich der Ausschuss hauptsächlich mit Bebauungsplänen, also der Ausweisung neuer Baugebiete beschäftigt“, begründet Grünensprecher Bernd Lehmann den Antrag... Volltext

 



BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gladbeck - Stadtverband & Fraktion
Müzeyyen Dreessen, Stadtverbandsprecherin – Bernd Lehmann, Stadtverbandssprecher
Mario Herrmann - Fraktionsvorsitzender/-sprecher
Rentforter Straße 43a, 45964 Gladbeck, Tel: 02043 - 25412, Fax: 02043 - 21776
Email: presse@gruene-gladbeck.de  Abo der Pressemitteilungen: Service