13. August 2003
Landtagsabgeordneter
besichtigt Verkehrsvorhaben Die dringestens Gladbecker Verkehrsprojekte
besichtigte heute (13.08.) der Landtagsabgeordnete Oliver Keymis auf Einladung der
Gladbecker Grünen. Bei schönstem Sonnenschein und schweißtreibenden Temperaturen
verschafften sich die Grünen gemeinsam mit ihrem Landesvertreter per Fahrrad ein Bild von
den Bahnhöfen West und Ost, von der geplanten Autobahntrasse auf der B 224 und von der
Horster Straße.
Keymis ist verkehrspolitischer
Sprecher der Grünen Landtagsfraktion und begleitet in dieser Funktion die Umsetzung des
Bundesverkehrswegeplans. Er vertritt die Landtagsfraktion sowohl im Verkehrsausschuss
als auch in den Koalitionsgesprächen zu Verkehrsausbauvorhaben.
Vor Ort verschaffte sich Keymis einen Eindruck von der zerschneidenden Wirkung der B 224.
Die Forderung nach einem stadtverträglichen Ausbau der zukünftigen A 52 sei für ihn
unstrittig. Nur eine Tunnellösung könne die Bürgerinnen und Bürger vor Lärm und
Abgasen schützen und den Stadtteil Butendorf städtebaulich attraktiv an die Innenstadt
anbinden. Keymis hatte sich daher schon bei den Verhandlungen auf Landesebene für einen
Tunnel eingesetzt und werde dieses Engagement in Gesprächen mit dem Bund und dem
Koalitionspartner fortsetzen.
Und auch in die Entwicklung der Gladbecker Bahnhöfe setzte der Landtagsabgeordnete nach
der Verabschiedung von dem Prestigeobjekt Metrorapid neue Hoffnung. Keymis betonte, dass
es immer Wunsch der grünen Landtagsfraktion war, nicht nur den Ballungskern besser mit
Bussen und Bahnen zu erschließen, sondern auch den Norden des Ruhrgebietes. Er werde sich
daher für einen zügigen Ausbau der Bahnhöfe West und Ost stark machen.
Beeindruckt zeigte sich Keymis auch von den städtischen Straßen, die zu wunderschönen
Alleen mit breiten Radwegen und Mittelinseln umgebaut wurde. Aktuell wird die Horster
Straße mit Fördermitteln des Landes umgebaut. Die Eindrücke der sonnigen Tour durch die
Bergarbeiter- und Gartenstadt Gladbeck werde der Landtagsabgeordnete mit nach Düsseldorf
nehmen.

|