Pressemitteilungen 2006
| Übersicht 2008 | Übersicht 2007 | Übersicht 2006 | Übersicht 2005 | Übersicht 2004 | Übersicht 2003 |
| Übersicht 2002 | Übersicht 2001 | Übersicht 1999 |

zurück

 

GRÜNE fordern VRR zum Handeln auf

21. Dezember 2006

"Pendler brauchen einen Sitzplatz", nimmt Mario Herrmann zu Berichten über brechend volle Züge zwischen Dorsten und Essen Stellung... Volltext

 

GRÜNE stimmen "Sparhaushalt" zu

14. Dezember 2006

Am 14. Dezember beriet der Rat über den Haushaltsentwurf 2007. Die Grünen stimmten dem Entwurf zu... Volltext

 

Infos zum Autobahnbau im Briefkasten

6. Dezember 2006

Vielen Gladbeckern wird diese Tage eine Informationszeitung zum geplanten Ausbau der A52 in den Briefkasten flattern... Volltext

 

Stadt will keine Spenden

30. November 2006

Lieber verzichtet die Stadt auf eventuelle Mehreinnahmen, bevor sie sich Gedanken über Spendenquittungen machen muss... Volltext

 

GRÜNE appellieren: "Rettet unsere Städte"

17. November 2006

Zufrieden zeigen sich die Gladbecker Grünen nach ihrer Kreismitgliederversammlung in Waltrop...
Volltext

 

GRÜNE: Roland muss zum A52-Konsens zurückkehren

13. September 2006

In der Diskussion um den geplanten Ausbau der B224 zur A52 üben die Grünen deutliche Kritik an Bürgermeister Ulrich Roland (SPD)... Volltext

 

Sportausschuss soll sich mit Doping befassen

4. September 2006

Der Dopingmissbrauch in Deutschland ist einer Studie zufolge auch im Freizeitsport weit verbreitet. Fast jeder siebte in Fitnesseinrichtungen aktive Freizeitsportler nimmt gelegentlich oder regelmäßig Anabolika zur Leistungssteigerung ... Volltext

 

"Der Appetit kann einem gründlich vergehen"

3. September 2006

Das Gladbecker „Gammelfleisch“-Ausmaß ist längst nicht so groß, wie der gerade aufgedeckte Fleisch-Skandal in Bayern... Volltext

 

Name des Gladbecker Gammelfleisch-Händlers bleibt geheim

29. August 2006

Verbraucher erhalten keine Informationen über Gladbecker „Gammelfleisch“-Firma. Das teilt Landrat Jochen Welt (SPD) den Grünen mit... Volltext

 

Grüner Sparvorschlag entlastet Haushalt um 107.000 Euro jährlich

28. August 2006

Was lange währt, wird endlich gut. Das gilt auch für einen Vorschlag, den die Grünen zur Konsolidierung des Haushaltes Ende letzten Jahres in die Etatberatungen eingebracht hatten...
Volltext

 

GRÜNE: Tunnelforderung bleibt bestehen!

09. August 2006

Auf ganzer Linie bestätigt sehen sich die Gladbecker GRÜNEN durch die gestern vorgestellte Umweltverträglichkeitsprüfung zur geplanten A 52... Volltext

 

Grüne: Schwarzer Tag für den Tierschutz!

04. August 2006

Heute tritt die novellierte Legehennenverordnung in Kraft. Damit wird das Verbot der Käfighaltung, das die GRÜNEN ab 2007 erstritten hatten, wieder eingeführt... Volltext

 

Stadt produziert jedes Jahr 3 kg Atommüll
GRÜNE durchleuchten Stromrechnung

02. August 2006

Drei Kilogramm Atommüll produziert allein die Stadt Gladbeck jedes Jahr durch den Stromverbrauch in ihren Gebäuden... Volltext

 

GRÜNE Stellungnahme: Zum Scheitern verurteilt

20. Juli 2006

Zu dem Artikel "Im Schatten der Rotoren" vom 19.07.2006 nimmt Grünen-Sprecher Bernd Lehmann Stellung... Volltext

 

GRÜNE wollen Service optimieren
Digitaler Bauantrag soll Kosten und Aufwand senken

20. Juli 2006

Innerhalb von acht Wochen bekommt jeder Bauherr in Gladbeck eine Baugenehmigung - in der Regel sogar bereits nach sechs ... Volltext

 

GRÜNE: Zu viel Frisch im Teisch

17. Juli 2006

"Es ist sehr erfreulich, dass sich Stadtverwaltung und Zentraler Betriebshof entschlossen haben, die Probleme am Nordparkteich anzupacken", reagieren die Grünen positiv auf den WAZ-Bericht vom 14.07.2006 ... Volltext

 

Grüne: Schulgesetz hält nicht, was es verspricht!

12. Juli 2006

"Obwohl ich nicht weiß, welche 'jahrzehntelange' rot-grüne Regierung Frau Hein meinen könnte, will ich gerne auch aus Sicht meiner Partei zum neuen Schulgesetz von CDU und FDP Stellung
nehmen" ... Volltext

 

Stadt beugt sich den Kürzungsvorgaben des Kreises

26. Juni 2006

„Wir haben uns dem Kreis ergeben“, so Grünen-Sprecher Bernd Lehmann. „Was blieb uns anderes übrig?“... Volltext

 

Fahrradfreundliche Städte erarbeiten Baustellenempfehlung

26. Juni 2006

Welcher Radfahrer wird auf seinen täglichen Wegen schon gerne mit der Aufforderung konfrontiert, abzusteigen und sein Fahrrad zu schieben?... Volltext

 

Deutsche Bahn AG sagt Verbesserung für Bahnhöfe zu

26. Juni 2006

"Nach 30 Jahren des Wartens sind die nun versprochenen Verbesserungen mehr als dürftig“, betrachten die Grünen die Ausbauplanungen für den Bahnhof West... Volltext

 

Wir haben keinen Baum für einen Parkplatz gespendet!

07. Juni 2006

Mit Verwunderung nehmen die Grünen Berichte zur Kenntnis, wonach eine Arbeitsgruppe der Stadt eine erneute Teilverlegung des Wochenmarktes in die Horster Straße und die Einrichtung von Parkplätzen auf der neu gestalteten Platzfläche plane... Volltext

 

Glückloser "Kampf gegen Windmühlen"

01. Juni 2006

Als „Ritter von trauriger Gestalt“ hätte Sancho Panza, der treue Knappe von Don Quijote, die Damen und Herren des Rates in ihrem verzweifelten Kampf gegen die Windmühlen bezeichnet... Volltext

 

Gute Gründe für Brauchtumsfeuerverordnung

22. Mai 2006

Von CDU und BIG wird hier das Bild eines bürokratischen Monstrums gezeichnet, dabei kommt die Verwaltung mit der gerade mal dreiseitigen Verordnung nur ihrer Regelungsmöglichkeit gemäß dem Landesimmissionsschutzgesetz nach... Volltext

 

Sanierungsfall Nordparkteich
GRÜNE üben Kritik an Symptombekämpfung

19. Mai 2006

„Statt die Ursachen zu beseitigen, üben sich Verwaltung und Politik in der Symptombekämpfung“. Diese Kritik äußern die GRÜNEN nach Vorstellung des Sanierungskonzeptes für den Nordparkteich im Umweltausschuss... Volltext

 

Kulturhauptstadt 2010

27. April 2006

Glücklicherweise repräsentieren so destruktive Leserbriefschreiber wie Herrn Bogumil nur eine kleine Minderheit in Gladbeck und im Ruhrgebiet... Volltext

 

In Gladbeck den Atomausstieg forcieren
Grüne fordern die Energiewende vor Ort

26. April 2006

Gladbeck hat zwar kein Atomkraftwerk, dennoch kann auch Gladbeck den Atomausstieg befördern...
Volltext

 

Vom Tierschützer zum Rechtsradikalen

22. April 2006

Unter dem Deckmäntelchen eines ökologischen Anliegens war er bei den Wahlen zum Gladbecker Stadtrat 2004 mit seiner „Tierschutzpartei“ angetreten... Volltext

 

"Dürfen Kinder noch draußen spielen?"
Grüne erinnern an die Reaktor-Katastrophe vor 20 Jahren

19. April 2006

Am 26. April 1986 explodierte das Restrisiko der Atomtechnologie: Tschernobyl. Anlässlich des 20sten Jahrestages der Katastrophe haben die GRÜNEN eine 14-seitige Broschüre zusammengestellt ... Volltext

 

Kulturhauptstadt 2010: Große Chance für die ganze Region!

11. April 2006

Mit großer Begeisterung haben die Gladbecker GRÜNEN die heutige Entscheidung der Brüsseler Jury für Essen und das Ruhrgebiet als europäische Kulturhauptstadt 2010 aufgenommen ... Volltext

 

Busliniennetz: Streichen oder zahlen!
Umstiegsbeziehungen werden kaputt geschlagen

11. April 2006

Beim städtischen Busliniennetz wird es jetzt ernst: Der Kreis setzt der Stadt die Pistole auf die Brust und fordert "Streichen oder zahlen"... Volltext

 

Beindruckende Reise über Gladbecker Baustellen
Stadtbaurat referierte im "Café Zukunft"

07. April 2006

Nach welchen städtebaulichen Grundsätzen soll sich Gladbeck weiterentwickeln. Diese Frage beantwortete am vergangenen Mittwoch Stadtbaurat Michael Stojan im Rahmen der grünen Diskussionsreihe "Café Zukunft"... Volltext

 

Tonnenweiser Einsatz von Streusalz löst Kritik aus

30. März 2006

Über 1.200 Tonen Salz hat die Stadt im vergangenen Winter auf Straßen und Wegen gestreut...
Volltext

 

"Letzter Halt: Bottrop Hauptbahnhof!"
Grüne warnen vor Streckenstilllegungen

26. März 2006

Die Haushaltskürzungen der großen Koalition in Berlin könnten verheerende Auswirkungen für das Schienenangebot in Gladbeck haben... Volltext

 

Aufregungsinszenierung nach typischen BIG-Schema
Grüne korrigieren BIG-Mann Franz Kruse

26. März 2006

Wieder einmal gibt BIG-Ratsherr Franz Kruse lieber den Ausschuss-Clown, als seinem Mandat als gewählter Vertreter der Bürgerschaft nachzukommen... Volltext

 

Landesmittel für Kinder- und Jugendarbeit: Die Kommunen nicht im Regen stehen lassen!

24. März 2006

Die CDU will die Landesmittel für die Kinder- und Jugendarbeit empfindlich kürzen. Gegen diese Pläne und für die beiden Volksinitiativen haben Bündnis 90/Die Grünen Unterschriften gesammelt...
Volltext

 

"Baustelle Gladbeck":
Stadtbaurat Michael Stojan im Café Zukunft

23. März 2006

Das grüne „Café Zukunft“ geht in die zweite Runde. Am Dienstag, dem 4. April, werden wir uns dem Thema „Baustelle Gladbeck“ zuwenden... Volltext

 

"Es macht Spaß, etwas zu bewegen"
GRÜNE laden zum Neugierigenstammtisch

19. März 2006

Die Grünen wollen neugierig machen und die Lust an der politischen Mitgestaltung wecken. Hierzu laden die Grünen am Donnerstag, dem 23. März, ab 20 Uhr zum Neugierigenstammtisch in das Brauhaus... Volltext

 

Für Zustimmung zum Etat 2007 wird die Latte höher liegen!

10. März 2006

Bündnis 90 / Die Grünen sehen nach wie vor große Einsparpotenziale im Gladbecker Etat...
Volltext

 

Grüne sammeln Unterschriften für Kinder- und Jugendarbeit

09. März 2006

Die CDU will die Landesmittel für die Kinder- und Jugendarbeit empfindlich kürzen. Während Fördergelder für Kindertagesstätten und Jugendsozialarbeit munter zusammengestrichen werden...
Volltext

 

Grüne: Eibengrün gegen Krebs!

07. März 2006

Auf der Basis eines natürlich Wirkstoffes aus Eiben (Taxus baccata) kann, wie Wissenschaftlicher nachwiesen, ein hochwirksames Anti-Tumormedikament zur klinischen Anwendung bei Krebskranken gebracht werden... Volltext

 

GRÜNE: Rentfort-Nord hat ein besseres Zentrum verdient!

01. März 2006

„Wie so oft sind die Gladbecker Kommunisten ein Teil des Problems, nicht dessen Lösung!“, meint Grünen-Fraktionsvorsitzender Mario Herrmann zu deren Aktion am Hochhaus Schwechater Straße ... Volltext

 

Landrat Welt lässt Bürgermeister Roland kalt abblitzen

24. Februar 2006

Um ein wichtiges Thema mit erheblichen Auswirkungen auf Gladbeck ging es heute im Verkehrsausschuss des Kreises... Volltext

 

Keine Angaben zu Standorten
GRÜNE Fragen zu Strommasten bleiben unbeantwortet

23. Februar 2006

"Der Bürgermeister will nur oberflächlich am Thomasstahl des RWE kratzen", formulieren die Grünen ihre Kritik an den weiterhin offenen Fragen zur Standsicherheit von Strommasten im Stadtgebiet ...
Volltext

 

GRÜNE werben für politisches Engagement
Mitgliederversammlung wählte Vorstand

23. Februar 2006

"Wir wollen wachsen", waren sich die Grünen auf ihrer Jahreshauptversammlung einig und setzten die verstärkte Mitgliederwerbung auf die politische Agenda für das angebrochene Jahr... Volltext

 

Im "Café Zukunft" heizt man mit Bioabfällen
GRÜNE diskutieren über Alternativen zum Öl

08. Februar 2006

George Bush gehört wohl seltener zu den Quellen, den die Grünen in Sachen Energiepolitik zitieren ... Volltext

 

GRÜNE laden ins Cafe Zukunft / "Weg vom Öl! Wann versiegen unsere Öl- und Gas-Reserven?"

31. Januar 2006

Unter dem Titel „Cafe Zukunft“ starten die Grünen mit einer Vortrags- und Diskussionsreihe in das neue Jahr... Volltext

 

Keine Verbesserungen im Schienenverkehr in Sicht
GRÜNE kritisieren aktuelle Landesbedarfsplanung

18. Januar 2006

Die schlechten Nachrichten für Gladbecker Bahnkunden häufen sich. Denn laut Bündnis 90 / DIE GRÜNEN beabsichtigt die schwarz-gelbe Landesregierung wichtige Schienenausbauprojekte aus der Bedarfsplanung zu streichen... Volltext

 



BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gladbeck - Stadtverband & Fraktion
Eva-Maria Stuckel, Stadtverbandsprecherin – Bernd Lehmann, Stadtverbandssprecher
Mario Herrmann - Fraktionsvorsitzender/-sprecher
Rentforter Straße 43a, 45964 Gladbeck, Tel: 02043 - 25412, Fax: 02043 - 21776
Email: presse@gruene-gladbeck.de  Abo der Pressemitteilungen: Service