15. Januar 2003
GRÜNE für
kulturelle "Grenzüberschreitungen" Die Grünen wollen mit Kunstprojekten
kulturelle Grenzen überschreiten. Für derartige Pilotprojekte stellt der grüne
Kulturminister Dr. Michael Vesper 125.000 Euro zur Verfügung. "Wir wünschen uns
Projekte, die die Vielfalt der Kulturen in NRW und in unserer Stadt reflektieren. Sie
sollen es außerdem möglich machen, kulturelle Differenzen und Wahrnehmungen kennen zu
lernen, erläutert Müzeyyen Dreessen, migrationspolitische Sprecherin der
Gladbecker GRÜNEN, den Hintergrund des Landesprojektes.
Für eine Teilnahme an dem interkulturellen Pilotprojekt, das in diesem Jahr zum ersten
Mal durch das Kulturministerium ausgelobt wird, kommen vor allem qualifizierte
Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende mit Migrationshintergrund in Frage. Ein
besonderer Schwerpunkt soll auf Projekten liegen, die sich an Kinder und Jugendliche
richten. Das heißt, es werden Kinder- und Jugendtheater ebenso angesprochen wie
Initiativen, die an Schulen aktiv sind. Aber auch Vorhaben, die andere Zielgruppen
ansprechen, kommen für die Pilotphase in Frage, so lange sie Kunst und Kultur als Medium
der Begegnung zwischen den Kulturen begreifen und zu einem dauerhaften Austausch führen.
"Für Gladbeck sind viele Projekte denkbar", fordert Dreessen alle
Interessierten zur Kreativität auf. Bereits in der Vergangenheit hätte es ja Kunst- und
Kulturprojekte gegeben, die Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen
zusammen geführt haben. Ein Beispiel sei durchaus die gerade erst mit einem großen
Wandbild versehene Hausfassade in der Waldenburger Straße im Stadtteil Butendorf. Aber
auch die Jugendkunstschule, das Kunstmobil NRW oder Vereine und Initiativen wären sehr
gut geeignet, sich um die hohen Fördergelder zu bewerben. Gefragt seien Vorhaben aus
allen künstlerischen Sparten, bei denen Menschen mit verschiedenster kultureller Herkunft
zusammen arbeiten.
Anträge auf Förderung im Rahmen des Pilotprojektes "Grenzüberschreitungen"
nimmt laut Dreessen die Bezirksregierung Münster bis zum 15. Februar 2003 entgegen. Viel
Zeit bleibt also nicht. Gerne werden sich die GRÜNEN aber bei ihrem Kulturminister für
Gladbecker Projekte stark machen und diese aktiv unterstützen. Für Fragen und Anregung
wenden sich Interessierte an die Geschäftsstelle der Grünen.
(*Bild: Wandgemälde an der
Waldenburger Straße, Gladbeck-Butendorf)
Müzeyyen Dreessen
Migrationspolitische Sprecherin
|