04. Juli 2003
Grüne präsentieren „Antworten auf den Abriss“

„Antworten auf den Abriss“ liefern die Grünen als Ergebnis ihrer Ideenwerkstatt zum Rathausneubau. Ende Mai hatten die Grünen Bürgerinnen und Bürger, Verwaltungsangestellte, Vereine und Initiativen in die Galerie eingeladen, um Wünsche und Anforderungen an den Verwaltungsneubau abzufragen.

„Bürgerbeteiligung ist uns ein wichtiges Anliegen“, begründet Grünensprecher Bernd Lehmann den Entschluss seiner Partei, eine eigene Bürgerversammlung zum Thema Rathausneubau durchzuführen. Beispiele wie die Markthalle müssen Verwaltung und Politik lehren, behutsam mit Baumaßnahmen im Herzen unserer Stadt umzugehen.

Der Anspruch, den die Grünen an das Bauvorhaben erheben, wird durch ein Zitat des der österreichischen Architekten Adolf Loos deutlich, das sie ihrer Ergebnisdokumentation voranstellen: „Man darf nur etwas Neues machen, wenn man etwas besser machen kann“. Und wie man es besser macht, dazu lieferten die anwesenden Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Ideen. Bürgerfreudlichkeit und Transparenz sind Beispiele, die sich nach Ansicht der Bürgerschaft nicht nur in den Verwaltungsdienstleistungen, sondern auch in der Architektur des Gebäudes widerspiegeln sollen.

„Schön finde ich die vielen Ideen, die die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgern erhöhen sollen“, freut sich Lehmann über die interessanten Anregungen. So wird der Wunsch erhoben, das neue Rathauscafe auch als Bürgerforum zu gestalten, in dem man Pläne einsehen und das Gespräch mit den Fachleuten finden kann.

„Multifunktionalität“ ist ein weiteres Stichwort, dass den Neubau auch für die Bevölkerung öffnen soll. „In Zeiten leerer Kassen, sind wir immer stärker auf bürgerschaftliches Engagement angewiesen“, kommentiert Lehmann die Idee. Es mache Sinn, die Räumlichkeiten so zu gestalten, dass sie nach Büroschluss auch für Vereine, Initiativen und Ehrenämtler nutzbar seien. Damit erhöhe man die Gebäudeeffizienz, indem Leerstände in Schwachlastzeiten vermieden werden.

Die dokumentierten Ergebnisse der Ideenwerkstatt sollen Diskussionsgrundlage für die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema sein. Die 12-seitige Dokumentation kann unter www.gruene-gladbeck.de abgerufen werden. Die nächste politische Beratung erfolgt in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 14.06.2003.

3eck-li.gif (855 Byte)Ergebnisdokumentation "Antworten auf den Abriss" (1,5 MB, pdf)

 

3eck-li.gif (855 Byte)zurück zu den Rathaus-Infoseiten
3eck-li.gif (855 Byte)zurück zur Startseite