![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() GRÜNE erkundigen sich über Lebensmittelqualität Bei Stichprobenuntersuchungen in Supermärkten stellten Verbraucher- und Umweltorganisationen höchst bedenkliche Pestizidrückstände auf Lebensmitteln fest. Dies veranlasste die Grünen, sich an Landrat Hans-Jürgen Schnipper zu wenden, der für die Lebensmittelüberwachung im Kreis verantwortlich ist. Insbesondere auf Paprika, Trauben
und Erdbeeren hätten Pestizidrückstände in vielen Fällen die zulässigen Grenzwerte
überschritten. Laut einer Greenpeace-Studie waren unter den in Trauben gefundenen
Pestiziden die möglicherweise Krebs erregenden Stoffe Dimethoat und Ethofenprox, zudem
Chlorpyriphos und Fenitrothion, die vermutlich schon in kleinsten Mengen hormonell wirksam
sind und die Fortpflanzung stören. "Nach BSE, Nikotin in Geflügel, Schweinepest und
Hühnergrippe werden einmal mehr die Verbraucher in ihrem Vertrauen in die Qualität der
angeboten Lebensmittel verunsichert", schreibt Fraktionsvorsitzender Mario Herrmann
an Landrat Schnipper. Vor dem Hintergrund des aktuellen Lebensmittelskandals möchten die
Grünen vom Kreis daher Fragen hinsichtlich der Lebensmittelüberwachung beantwortet
wissen.
Weitere Informationen hierzu:
|
||||||
|