![]() |
![]() |
![]() Solarförderung auf GRÜNE Initiative verbessert Die Förderbedingungen für solarthermische Anlagen im Marktanreizprogramm (MAP) sind auf Initiative der GRÜNEN deutlich erhöht worden. Seit dem 1. Februar 2003 gibt es für jeden Quadratmeter Fläche von Sonnenkollektoren 125 statt bisher 92 EUR. Ab 2004 werden es 110 EUR sein. "Das ist gerade für Gladbecker Häuslebauer interessant" erklärt Markus Holt, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN, "denn der örtliche Mittelstand hat in den letzten Jahren erhebliche Kompetenzen entwickelt, die Bauinteressenten für diese im Betrieb fast kostenlose und umweltfreundliche Wärmeversorgung nutzen können!" Auch für die Unternehmen selbst freut sich Holt: "Mit der Aufstockung können im Jahr 2003 bundesweit voraussichtlich weitere ca. 700.000 Quadratmeter Solarkollektorfläche installiert werden, also deutlich mehr als im vergangenen Jahr. Diese Investitionen werden in der Branche ein enormes Wachstum hervorrufen. Damit kommen wir dem Ziel, die Solarkollektorfläche bis 2006 zu verdoppeln, ein gutes Stück näher. Derzeit liegen wir bei etwa 5,5 Mio. Quadratmeter Kollektorfläche." Holt: "Zusammen mit der von uns initiierten Solarsiedlung werden wir damit die Nutzung regenerativer Energien in Gladbeck erheblich steigern können!" Markus Holt
|