14. März 2003

Zum Null-Tarif in die Innenstadt

Kunden, die kostenlos bis vor die Ladentüre gefahren werden - das dürfte der Traum von so manchem Gladbecker Einzelhändler sein. Erfüllen wollen diesen Traum die GRÜNEN - zumindest für einen Tag. Sie regen in einem Schreiben an die Vestische an, Buskunden an einem Samstag im Herbst kostenlos zu chauffieren.

„Wir verstehen unseren Nulltarif-Vorschlag als Beitrag zur Wirtschaftsförderung“, erläutert Grünensprecher Bernd Lehmann den Hintergrund der kunden- und bürgerfreundlichen Idee. Nach Vorstellung der GRÜNEN soll sich Gladbeck damit an der Europäischen Woche der Mobilität beteiligen, innerhalb derer vom 16. bis zum 22. September in ganz Europa für umweltschonende Fortbewegungsarten geworben werden soll.

„Bisher wurde die Forderung nach kostenlosen Busangeboten immer mit dem Verweis auf die vermeintlich hohen Einnahmeverluste abgewiegelt“, berichtet Lehmann. Das Kostenargument wollen die Grünen jedoch nicht länger akzeptieren. Ihrer Auffassung nach, würden die Einnahmeausfälle für eine solche Einzelaktion gar nicht derart zu Buche schlagen, da die meisten Buskunden ohnehin in Besitz von Monats- oder Wochenkarten seien.

Nach Informationen der GRÜNEN hätte auch die Stadt Rheinberg zusammen mit den dortigen Verkehrsbetrieben, der NIAG, den Aufwand eines solchen ÖPNV-Schnuppertages geprüft. Demnach beziffere die NIAG ein eintägiges Busangebot zum Nulltarif mit Kosten in Höhe von rund 16.000 €. Da der Bedienungsraum der NIAG mit 300.000 Einwohnern wesentlich größer ist, erwarten die GRÜNEN für Gladbeck deutlich geringe Kosten. In ihrem Schreiben an die Vestische fragen die GRÜNEN daher auch für Gladbeck eine grobe Kostenschätzung des Nulltarif-Tages ab. Gleichzeitig wolle man mit der Idee an den Gladbecker Einzelhandelsverband und die Werbegemeinschaft herantreten.

„Die Gladbecker Innenstadt ist attraktiv und stark“, betont Lehmann. Die GRÜNEN wollen die lokale Wirtschaft fördern, indem Sie mit dieser Aktion die Kunden attraktiv zum Einkaufsbummel in die Stadt chauffieren - ganz ohne Tarifdschungel und Ticketziehen. Dass man dabei nebenbei etwas für die Umwelt tue und für öffentliche Verkehrsmittel werbe, ist für Lehmann ein erfreulicher und wünschenswerter Nebeneffekt.

Bernd Lehmann
Stadtverbandssprecher


Mehr zum Thema "Null-Tarif":

Schreiben an die Vestische Straßenbahnen GmbH vom 12.03.2003

Europäische Woche der Mobilität

 


3eck-li.gif (855 Byte)zurück zur Startseite