23. Februar 2006 |
zurück
|
GRÜNE werben für politisches Engagement
Mitgliederversammlung wählte Vorstand |
"Wir
wollen wachsen", waren sich die Grünen auf ihrer Jahreshauptversammlung einig und
setzten die verstärkte Mitgliederwerbung auf die politische Agenda für das angebrochene
Jahr.
In ihrer knapp
dreistündigen Mitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch Abend berieten die Grünen
über politische Zielsetzungen, die Parteifinanzen sowie über eine modernisierte Satzung.
Zuvor aber zog der Vorstand Bilanz über das vergangene Jahr. "Die dichte Abfolge von
Wahlkämpfen in 2004 und 2005 war kräftezehrend", resümierte
Stadtverbandssprecherin Eva-Maria Stuckel. Als kleine Partei habe man aber mit Ständen,
Infoveranstaltungen beispielsweise zum Thema Feinstaub sowie mit Open-Air-Kino und
Bandauftritten deutlich Präsenz gezeigt. Nicht nur an den Kräften der Wahlkämpfer,
sondern auch an den Finanzen des Stadtverbandes nagte die übergangslose Reihung von
Europa-, Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlkampf. Schatzmeister Georg Laacks zeigte
sich zuversichtlich, dass sich die Parteifinanzen in der (wahrscheinlich) wahlkampffreien
Zeit bis 2009 gut erholen.
"Jetzt haben wir Zeit, Diskussionen anzustoßen und Themen zu besetzen", gab
Stadtverbandssprecher Bernd Lehmann die Marschrichtung für 2006 vor. Mit ihrer
Vortragsreihe Cafe Zukunft, die im Januar zum Thema Energiepolitik ihre Premiere feierte,
wollen die Grünen aktuelle Fragen aufgreifen und mit Bürgerinnen und Bürgern erörtern.
Die Vortragsreihe könne auch eine Initialzündung für politische Interessierte sein,
sich in die Arbeit vor Ort einzubringen. "Als kleine Partei können wir auf einen
soliden und vergleichsweise großen Stamm an aktiven Mitgliedern zählen", so Lehmann
und fügt hinzu: "Wir wollen mehr: wir wollen wachsen!" Die Hemmschwelle, in
eine Partei reinzuschnuppern, wolle man durch regelmäßige
"Neugierigenstammtische" außerhalb der Parteiräumlichkeiten senken. Das erste
Stammtischangebot soll am 23. März ab 20 Uhr im Brauhaus stattfinden.
Bei ihren Wahlen bestätigten die Mitglieder anschließend den bisherigen Vorstand.
Eva-Maria Stuckel und Bernd Lehmann wurden als gleichberechtigte Stadtverbandssprecher und
Georg Laacks als Schatzmeister für weitere zwei Jahre einstimmig gewählt. "Die
Grünen werden konstruktive Vorschläge für die Haushaltskonsolidierung unserer Stadt
einbringen", so der wiedergewählte Vorstand. "Eine verantwortungsbewusste
Finanzpolitik sind wir nachfolgenden Generationen schuldig". Auch werde man weiterhin
dafür Sorgen, dass Umweltschutz nicht als Luxus verstanden werde, sondern als
Daseinsvorsorge Thema der politischen Diskussion bleibe.



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Bernd Lehmann.

|