20. Juli 2006 |
zurück
|
GRÜNE wollen Service optimieren
Digitaler Bauantrag soll Kosten und Aufwand senken |
Innerhalb von
acht Wochen bekommt jeder Bauherr in Gladbeck eine Baugenehmigung - in der Regel sogar
bereits nach sechs. Das verspricht das Servicegütesiegel der Stadtverwaltung. Die Grünen
wollen diesen Service ausbauen.
"Die Leistungen
der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauamtes wurden von allen Fraktionen
gewürdigt", lobt der Sprecher der Grünen, Bernd Lehmann, die Erfolge des
Serviceversprechens. Im letzten Bauausschuss hatte der Leiter der Bauordnung, Günther
Eberl, das selbstgesteckte Ziel, mit dem Investoren und Bauherrn verlässliche
Planungsperspektiven geboten werden, vorgestellt. "Man kann immer noch besser
werden", fordern die Grünen jetzt mit einem Antrag, sich auf diesen Lorbeeren nicht
auszuruhen. Im Blick haben sie die Digitalisierung des Bauamtes.
Verwaltung und Investoren können Zeit und Kosten sparen, wenn Bauanträge digital
eingereicht würden. Untersuchungen gehen von Einsparpotenzialen bei Architekten in Höhe
von 2.000 Euro je Bauantrag aus. Auch die Beteiligungszeiten ließen sich damit
beschleunigen, da alle betroffenen Fachbehörden parallel zur Stellungnahme aufgerufen
werden können. "Der Bauantrag muss nicht mehr zeitraubend mit der Hauspost durchs
ganze Rathaus geschleppt werden", unterstreicht Lehmann die Verfahrensvorteile. Für
die Verwaltung bietet sich die Möglichkeit an, das Bauarchiv digital aufzubauen.
Kartenwerke der Vermessungsabteilung können ebenfalls digital gegen Gebühren zur
Verfügung gestellt werden.
Lehmann: "Wir wollen eine Strategie erarbeitet wissen, wie wir unseren Service auch
zukünftig optimieren können. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen, aber es
macht Sinn, sich neue Ziele zu stecken!"

Links zu diesem Thema:
Antrag vom 19.07.2006:
"Serviceversprechen Bauaufsicht weiterentwickeln..."
Nutzen des digitalen Bauantrages (562 KB,
pdf)
Gütesiegelgemeinschaft Serviceversprechen
Mittelstand (pdf)



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Bernd Lehmann.

|