23. März 2006 |
zurück
|
"Baustelle Gladbeck":
Stadtbaurat Michael Stojan im Café Zukunft |
Das grüne
Café Zukunft geht in die zweite Runde. Am Dienstag, dem 4. April, werden wir
uns dem Thema Baustelle Gladbeck zuwenden - als Referenten konnten wir hierzu
Stadtbaurat Michael Stojan gewinnen.
Mit Unterstützung
aller Parteien ist es gelungen, die Ziele der Stadtentwicklung weitgehend an der
Neuen Urbanität auszurichten: Ein abwechslungsreicher, spannender
Straßenraum, geformt aus Plätzen und Wegen mit einer sehr individuellen Prägung
das sind die Grundlagen der traditionellen europäischen Stadt. Die moderne Stadtplanung
hingegen pflegt oft eine als bedrückend hässlich empfundene Monotonie.
Kräne bestimmen zurzeit die Skyline von Gladbeck. Nicht nur am
Verwaltungsneubau, sondern auch an der Bottroper Straße oder im St. Barbara Dreieck wird
fleißig gebaut. In einem anschaulichem Vortrag wird Herr Stojan unsere Gäste über
diese Baustellen führen und mit Ihnen diskutieren, wie sich das Bild unserer Stadt
verändert, so Bernd Lehmann, Stadtverbandssprecher und Ratsherr für Bündnis
90/Die Grünen.
Was macht eigentlich den Unterschied zwischen den modernen Planungen und den Stadtbildern
aus, die wir im Urlaub mit Begeisterung suchen und erleben? Und warum gelingt es unseren
Planern oft nicht, diese Qualitäten zu finden? Wird es in Zukunft sogar nötig sein,
nicht mehr vermietbaren Wohnungsbestand abzureißen? Diese Fragen werden
am 4. April
ab 20.00 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei
auf der Agenda stehen.

Links zu diesem Thema:
letzte Café-Zukunft-Veranstaltung: "Grüne diskutierten
über Alternativen zum Öl"



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Bernd Lehmann.

|