06. Dezember 2006 |
zurück
|
Infos zum Autobahnbau im Briefkasten |
Vielen
Gladbeckern wird diese Tage eine Informationszeitung zum geplanten Ausbau der A52 in den
Briefkasten flattern. Die GRÜNEN ließen 20.000 Exemplare drucken und im Stadtgebiet
verteilen.
"Wir fanden, es
ist an der Zeit, die Bürger über den geplanten Autobahnbau durch unsere Stadt zu
informieren und endlich eine breite Öffentlichkeit über die Planungen des Bundes
herzustellen", begründet Grünen-Sprecher Bernd Lehmann den Druck der vierseitigen
Zeitung. In einem großen Übersichtsplan veranschaulichen die Grünen darin den Verlauf
und die Gestaltung der geplanten Autobahn. Dabei wird sowohl die vorgesehene Länge des
Deckels in der Tunnel-Variante dargestellt, als auch der Trassenverlauf durch den Grünzug
östlich von Butendorf in der Heege-Variante wieder gegeben.
"CDU-Minsiter Oliver Wittke hat uns Gladbecker gerade erst wissen lassen, dass wir
entweder seine zweitklassige Ausbaulösung bekommen oder eben keine Lösung", meint
Lehmann. Von daher sei es wichtig, dass die betroffenen Gladbecker auch wüssten, über
welche Ausbauvarianten ihr Minister da rede. Vor allem wollen die Grünen aber den
Bürgern in Butendorf, Brauck und Rosenhügel deutlich machen, mit welcher
"irrwitzigen Variante" der Bürgermeister und die SPD momentan liebäugelten:
Nämlich dem Autobahnneubau mitten durch den Grünzug zwischen Butendorf und Buer. Mit den
Grünen werde es das nicht geben, heißt es in der Zeitung. Für betroffene Bürger, die
das genauso sehen, haben die Grünen nicht nur die Ansprechpartner im
Landesstraßenbaubetrieb, der für die Autobahnplanung verantwortlich ist, aufgelistet,
sondern auch ein Protestschreiben an den Bürgermeister vorbereitet.
Wer die Zeitung nicht im Briefkasten vorfindet, kann diese unter www.gruene-gladbeck.de/a52
abrufen.

Links zu diesem Thema:
A52-Zeitung (pdf, 1,3 MB)
Themenseite A52



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Bernd Lehmann.

|