31. Januar 2006 |
zurück
|
GRÜNE laden ins Cafe Zukunft
"Weg vom Öl! Wann versiegen unsere Öl- und Gas-Reserven?" |
Unter dem Titel
Cafe Zukunft starten die Grünen mit einer Vortrags- und Diskussionsreihe in
das neue Jahr. Die Premiere am 7. Februar wird sich dem Thema Energie widmen und die Frage
erörtern, wann die Öl- und Gas-Reserven versiegen.
Das Thema ist von
aktueller Brisanz, denn während sich die Ukraine und Georgien mit Russland über
Gaslieferungen streiten, wird in Deutschland - angefeuert von Politikern der Union -
wieder einmal über den Ausstieg aus dem Atomausstieg debattiert.
Die Öl- und Gaspreise befinden sich mittlerweile auf einem historischen Höchststand.
Verbraucherinnen und Verbraucher, öffentliche Einrichtungen und die Wirtschaft sind
erheblich belastet, weil Ausweichmöglichkeiten noch immer weitgehend fehlen. Ursache
hierfür ist u. a., dass die weltweite Nachfrage nach Öl und Gas stark zugenommen hat,
insbesondere in Ländern wie China und Indien. Außerdem führen Naturkatastrophen wie die
Wirbelstürme Katrina und Wilma, Kriege wie im Irak und politische Krisen zu starken
Verunsicherungen der Märkte und zu Preissteigerungen.
Dieser Entwicklung steht die Endlichkeit der Öl- und Gasvorkommen gegenüber. Die
Erdölreserven werden bei tendenziell noch steigender Nachfrage auf maximal 50 Jahre
geschätzt. Steigende Nachfrage und absehbare Angebotsverknappung lassen weitere
drastischere Preissteigerungen und zunehmende Verteilungskämpfe erwarten.
Die Grünen haben sich immer schon dafür eingesetzt, den Bereich der Erneuerbaren
Energien weiter auszubauen (z. B. EEG) und das Potenzial der Energieeinsparung und
Energieeffizienz zu fördern. Diese Aktivitäten reichen jedoch bei Weitem nicht aus.
Welche weiteren Einsparpotenziale möglich sind, wie die Energien effizienter genutzt
werden können und welche Alternativen zu Öl und Gas zur Zeit zur Verfügung stehen,
darüber wird der Landtagsabgeordnete und Energieexperte Reiner Priggen im Cafe
Zukunft informieren. Priggen ist Vorsitzender der Enquete-Kommission des Landtages,
die die Auswirkungen längerfristig stark steigender Preise von Öl- und Gasimporten auf
die Wirtschaft und die Verbraucherinnen und Verbraucher in NRW untersucht. Die kostenlose
Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr im Lesecafe der Stadtbücherei.
 


Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Bernd Lehmann.

|