17. Juli 2006 |
zurück
|
GRÜNE: Zu viel Frisch im Teisch
Stellungnahme zum
WAZ-Artikel "Falsch verstandene Tierliebe" vom 14.07.2006 |
"Es ist
sehr erfreulich, dass sich Stadtverwaltung und Zentraler Betriebshof entschlossen haben,
die Probleme am Nordparkteich anzupacken", reagieren die Grünen positiv auf den
WAZ-Bericht vom 14.07.
Verbot der
Entenfütterung, Kontrolle des Fischbestandes und Erforschung des Nährstoffeintrages
seien das absolut richtige Maßnahmenbündel, um nicht nur die Symptome sondern auch die
Ursachen der Eutrophierung des Nordparkteiches anzupacken. "Nach den Beratungen im
Umweltausschuss hatten wir die Sorge, dass man Jahr für Jahr einfach mit der chemischen
Keule die Probleme im Teichsystem behandeln wollte", so Grünen-Ratsherr Bernd
Lehmann. Demnach sollten per Boot, sogenannte Flockungsmittel ausgebracht werden, die das
Phosphat binden und zu Boden treiben. Für die nächsten Jahre war eine stationäre Anlage
geplant, die über den Teichzulauf regelmäßig die notwendige Konzentration der
Flockungsmittel dem Wasser beimischt. Warum der Nordparkteich Jahr für Jahr kurz vor dem
Umkippen steht, diese Frage wurde in den Beratungen ausgeklammert.
"Das Vorgehen der Verwaltung findet unsere volle Unterstützung", so Lehmann. Am
besten solle der Teich komplett abgefischt und eine transparente Kontrolle des
Fischbestand in die Verträge mit den Angelvereinen aufgenommen werden. Auch müssten
Auswirkungen des Pestizideinsatzes in den angrenzenden Kleingartenvereinen und auf den
landwirtschaftlichen Flächen analysiert werden. "Möglicherweise spielt auch die
Abwasserentsorgung der Kleingärtner eine Rolle", spekulieren die Grünen. Und um das
Füttern der Enten zu vermeiden, sei eine dichtere Uferbepflanzung wahrscheinlich
hilfreich.
Lehmann: "Nur wenn wir die Ursachen, an denen unser Teich krankt, kennen, können wir
auch die geeigneten Maßnahmen zu dessen Genesung ergreifen!"

Links zu diesem Thema:
Mitteilung vom 19.05.2006: "Sanierungsfall
Nordparkteich..."
Greenplease 07/2006
mit Informationen zur Nordparkteichsanierung (pdf, 289 KB)
Verwaltungsvorlage
für den Umweltausschuss vom 08.05.2006 zur Nordparkteichsanierung
"Gutachten" zur Nordparkteichsanierung (pdf, 210 KB)
alternativer Beschlussentwurf von Bündnis 90/DIE GRÜNEn (pdf, 97 KB)



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Bernd Lehmann.

|