07. Juni 2006 |
zurück
|
GRÜNE: Wir haben keinen Baum für einen Parkplatz gespendet! |
Mit
Verwunderung nehmen die Grünen Berichte zur Kenntnis, wonach eine Arbeitsgruppe der Stadt
eine erneute Teilverlegung des Wochenmarktes in die Horster Straße und die Einrichtung
von Parkplätzen auf der neu gestalteten Platzfläche plane. Fraktionsvorsitzender Mario
Herrmann: Für derartige Aktivitäten gibt es keinen Anlass, die Beschlusslage in
den städtischen Gremien ist eine andere!
Ratsherr Bernd Lehmann,
der die Grünen im Planungsausschuss vertritt, war an allen diesbezüglichen Debatten
beteiligt: Zum Kurzzeitparken wurden an der Marktstraße beidseitig zahlreiche
Möglichkeiten geschaffen. Eine große Mehrheit des Rates hat jedoch mehrfach bestätigt,
auf der Platzfläche selbst das Parken auszuschließen!
Breiter Konsens sei in der Planungsphase des Marktes hingegen gewesen, verstärkt
Veranstaltungen jenseits des normalen Wochenmarktes dort durchzuführen. Bei der
technischen Ausstattung des Platzes sei dieser Wunsch bewusst in die Planung einbezogen
worden. Lehmann: Hier besteht nach wie vor ein Defizit. So finden die Aktivitäten
zur Fußball-WM etwa allesamt auf dem Willy-Brandt-Platz vor der zurzeit wenig attraktiven
Großbaustelle des Rathauses statt.
Mario Herrmann: Aufmerksamkeit bedarf nicht die längst geklärte Parkplatzfrage,
sondern die Tatsache, dass die Stadt erst konstruktiv mit Gaststätten umgeht, die
Außengastronomie anbieten wollen, wenn deren Probleme öffentlich werden!
Die Grünen weisen darauf hin, dass sie sich wie viele andere GladbeckerInnen auch vor
zwei Jahren mit dem Kauf symbolischer Marktplatzbausteine und sogar mit der
Stiftung eines Baumes an der Neugestaltung beteiligt hatten: Sollte daraus künftig
der teuerste Parkplatz der Stadt werden, fühlen wir uns hinters Licht geführt und
fordern unsere Beteiligung zurück!

Links zu diesem Thema:
Schreiben an Bürgermeister Roland
vom 07.06.2006
Niederschrift
der Ratssitzung vom 27.05.2004 zum Thema Parken auf dem Marktplatz (pdf)



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Mario Herrmann.

|