24. März 2006

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

Landesmittel für Kinder- und Jugendarbeit:
Die Kommunen nicht im Regen stehen lassen!

Die CDU will die Landesmittel für die Kinder- und Jugendarbeit empfindlich kürzen. Gegen diese Pläne und für die beiden Volksinitiativen, die sich für die Beibehaltung der gesetzlich zugesicherten Kinder- und Jugendförderung einsetzen, haben Bündnis 90/Die Grünen - wie andere Gruppen und Initiativen auch - Unterschriften gesammelt.

"Nun möchten wir gerne ganz genau wissen, wie sich die geplanten Mittelkürzungen in Gladbeck auswirken würden", meint Simone Steffens, Mitglied im Jugendhilfeausschuss. "Besonders schlimm finden wir die Senkung der Sachkostenpauschale, die den Kindertagesstätten zur Verfügung steht, sowie den Wegfall der Ausgleichszahlungen des Landes, falls die Quote von 19 %, die durch die Beiträge der Eltern zu berappen sind, unterschritten wird. Damit sind strukturschwache Kommunen, deren Einwohner in der Regel weniger Geld aufbringen können als im Münsterland oder in der Landeshauptstadt, besonders im Nachteil: Anstatt Bildung von Anfang an zu unterstützen und berufstätigen Müttern einen preiswerten Betreuungsplatz für ihre Kinder anbieten zu können, wird von der Landesregierung das Gegenteil getan!"

Dabei unterstützen die Grünen ausdrücklich das Ansinnen, Plätze in Kindertagesstätten möglichst preiswert und ab jedem Alter anzubieten. "Aber hier darf nicht nur gefordert werden und die Kommunen bleiben dann auf der Rechnung sitzen", ergänzt Mario Herrmann, Fraktionsvorsitzender, "der Bund und die Länder sind gefordert, den Worten Taten folgen zu lassen. Die Finanzierung von Betreuungsplätzen durch Bund und Länder muss künftig sogar ausgeweitet werden. Das ist für uns auf der Prioritätenliste ganz oben - denn je früher eine qualifizierte Betreuung einsetzt, desto höher die Chancen für einen guten Schulabschluss." Vorhandene Defizite zum Beispiel im Sprachbereich können nur so früh erkannt und ausgeräumt werden. Man erweise gerade der Förderung von Kindern aus allen Schichten ein Bärendienst, wenn man hier die Schraube ansetzt.

Links zu diesem Thema:

3eck-li.gif (855 Byte) Anfrage vom 23.03.2006 zu den Auswirkungen der Kürzungpläne

3eck-li.gif (855 Byte) Volksinitiative "Jugend braucht Vertrauen"



Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem 3eck-li.gif (855 Byte)Forum.

Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist
3eck-li.gif (855 Byte)Simone Steffens.

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück