26. März 2006

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

"Letzter Halt: Bottrop Hauptbahnhof!"
Grüne warnen vor Streckenstilllegungen

Die Haushaltskürzungen der großen Koalition in Berlin könnten verheerende Auswirkungen für das Schienenangebot in Gladbeck haben. Szenarien des Verkehrsverbundes Rhein Ruhr (VRR) beinhalten das völlige Aus für die Gladbecker Bahnhöfe.

„Schon ab 2008 könnten Pendler an den Bahnhöfen West, Zweckel und Ost vergeblich auf ihren Zug warten“, so Mario Herrmann, der die Grünen in der Verbandsversammlung des VRR vertritt. Auf Vorschlag von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat die große Koalition in Berlin eine Kürzung der Regionalisierungsmittel um insgesamt 3,3 Milliarden Euro bis 2010 beschlossen. Mit den Regionalisierungsmitteln finanzieren die Länder den Schienenverkehr. Das Land wird angesichts des eigenen desolaten Haushalts nicht als Ausfallbürge zur Verfügung stehen. „Diese gravierenden Einschnitte können weder im laufenden Betrieb noch durch Fahrpreiserhöhungen kompensiert werden“, ist Herrmann entsetzt. Die Folge würden massive Streckenstillungen sein, von denen insbesondere der nördliche Ruhrgebietsraum betroffen wäre.

„Schon bei einer Kürzung um 5 Prozent kommt Gladbeck Ost unter die Räder: Die RB 43 von Dorsten nach Wanne-Eickel würde eingestellt“, so der Grünen-Politiker, „wenn die Mittel um 20 Prozent gekürzt werden würde kein Zug mehr in Gladbeck verkehren.“ Dann hieße es zukünftig: „Letzter Halt: Bottrop Hauptbahnhof!“

Betroffen seien dann auch

  • die Streckenabschnitte der S9 zwischen Haltern und Bottrop,

  • die RE 14 („Der Borkener“) zwischen Borken und Essen,

  • sowie die RB 44 („Prignitzer Eisenbahn“) zwischen Dorsten und Oberhausen.

„Die Verantwortlichen in Bund und Land müssen schnell reagieren“, appelliert Herrmann angesichts dieser Szenarien an CDU und SPD. Ansonsten werde der gesamte Emscher-Lippe-Raum aufs Abstellgleis manövriert. „Wenn Gladbeck in Kürze nur noch mit dem Bus erreichbar wäre, würde das alle Bemühungen der letzten Jahre, unsere Stadt als Wohnraum auch für Berufspendler in die größeren Nachbarstädte attraktiv zu machen, völlig konterkarieren!“

Links zu diesem Thema:

pdflogo.jpg (868 Byte) Streckenstillegung: "Streichorgie bei Bussen und Bahnen" (pdf, 649 KB)



Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem 3eck-li.gif (855 Byte)Forum.

Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist
3eck-li.gif (855 Byte)Mario Herrmann.

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück