Pressemitteilungen 2008
| Übersicht 2008 | Übersicht 2007 | Übersicht 2006 | Übersicht 2005 | Übersicht 2004 | Übersicht 2003 |
| Übersicht 2002 | Übersicht 2001 | Übersicht 1999 |

zurück

 

GRÜNE wollen Bilanz zum Kinderbildungsgesetz ziehen
Informationsveranstaltung am 18. November

6. November 2008

"KiBiz ist Mumpitz", lautete das Urteil vieler Kritiker über das Kinderbildungsgesetzes, das auch an Gladbecker Kindergärten seit August zur Anwendung kommt... Volltext

 

Stuckel-Lotz neu im Vorstand der Grünen

5. November 2008

Elke Marita Stuckel-Lotz, die grüne stellvertretene Landrätin, wurde neu in den Vorstand des Stadtverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gewählt... Volltext

 

GRÜNE: E.ON bricht Zusagen für Scholven!
Stellungnahme zum WAZ-Artikel vom 30.07.2008: "Industriegigant feiert 100. Geburtstag"

30. Juli 2008

Das Kohlekraftwerk Scholven, das zu den dreckigsten dreißig Kraftwerken Europas zählt ("dirty thirty") und den größten Kohlendioxidproduzenten Deutschlands darstellt, feiert Ende August sein 100-jähriges Jubiläum... Volltext

 

Gladbecker Straßenlampen sind Energiefresser!

28. Juli 2008

Ein Drittel der städtischen Straßenbeleuchtung sei technisch veraltet, so das Resümee des Elektro-Verbandes in der WAZ vom 25.07.2008... Volltext

 

GRÜNE: Anwohner haben Recht auf saubere Luft!

25. Juli 2008

„Es ist richtig und notwendig, dass jeder Bürger sein Recht auf saubere Luft einklagen kann“, begrüßen die Grünen in einer Stellungnahme das Urteil des Europäischen Gerichtshof... Volltext

 

GRÜNE laden zum Sommerfest am 2. August

25. Juli 2008

Kurz vor Ferienende holen die Grünen den Sommer in die Stadt. Am Samstag, dem 2. August, laden sie gemeinsam mit dem "Mundart Café Bar Restaurant" zu einem Open-Air-Fest im Rathauspark
ein ...Volltext

 

GRÜNE werben für Solarsatzung

3. Juli 2008

Die Grünen wollen die Nutzung von Solarenergie in Gladbeck deutlich erhöhen. Hierfür hat die Ökopartei zwei Anträge eingereicht, mit der sie zum einen eine solare Bauverpflichtung erwirken...
Volltext

 

Glückwunsch, Michael Stojan!

28. Juni 2008

Zur Auszeichnung des Neuen Rathauses mit dem Prix Rotthier nimmt für die Grünen Fraktionsvorsitzender Mario Herrmann Stellung... Volltext

 

Chinesisches Demokratieverständnis
Stellungnahme zum Auswahlverfahren des Dezernenten

20. Juni 2008

In der gestrigen Ratssitzung referierte der sozialdemokratische Bürgermeister Uli Roland über seine Auffassung von einem transparenten und demokratischen Auswahlverfahren zur Besetzung der Stelle im Verwaltungsvorstand... Volltext

 

Raserunfall auf der Uechtmannstraße
GRÜNE nehmen SPD in die Pflicht!

28. April 2008

Nach dem erneuten Raserunfall auf der Uechtmannstraße erneuern die GRÜNEN ihre Forderung nach Geschwindigkeitsreduzierungen. "Jetzt ist die SPD in der Pflicht", will Grünen-Ratsherr Mario Herrmann Taten nach den Ankündigungen der Genossen sehen... Volltext

 

GRÜNE: Hauptschule in Gesamtschule umwandeln!

12. April 2008

Die Zahl der Anmeldungen an den Gladbecker Hauptschulen ist für das kommende Schuljahr dramatisch eingebrochen... Volltext

 

Nicht jede Ecke ausleuchten
Im Wald ist es nun mal dunkel!

8. April 2008

Dass es im Wald "dunkel und bitter, bitter kalt" ist, lernen Kinder schon bei Hänsel und Gretel. SPD und BIG wollen sich mit dieser Kinderweisheit allerdings nicht abfinden... Volltext

 

Gehwege sollen für Autos gepflastert werden

8. April 2008

Zum Ausbauprogramm für Gehwege (insbesondere zur Pflasterung der Gehwege an der Mittelstraße) nimmt Stadtverbandssprecher Bernd Lehmann für die GRÜNEN wie folgt Stellung... Volltext

 

Käfighaltung ist Tierquälerei
Grüne verteilten 300 Ostereier aus artgerechter Haltung

22. März 2008

"Kein Ei mit der 3", lautete immer wieder die Botschaft, mit der die Grünen an ihrem Osterstand für artgerechte Hühnerhaltung warben... Volltext

 

Stellungnahme zum WAZ-Bericht "Alles für Radfahrer"
Grüne: Was lange währt, wird endlich gut

19. März 2008

Zu dem WAZ-Bericht "Alles für Radfahrer" vom 19.03.2008 nehme ich gerne für Bündnis 90/DIE GRÜNEN wie folgt Stellung... Volltext

 

Bahnlinie RB 43: Nur Grüne stimmten für ihren Erhalt!

28. Februar 2008

"Schön, dass sich die Emschertalbahn plötzlich so großer Beliebtheit erfreut", nimmt Bernd Lehmann für die Grünen Stellung zu der aktuellen Debatte ... Volltext

 

Blumen statt schwarze Scherriffs

15. Februar 2008

Die Einstellung von drei weiteren städtischen Ordnungskräften bezeichnen die Grünen als
wirkungslos ... Volltext

 

Null Toleranz bei weiblicher Genitalverstümmelung

4. Februar 2008

Zum Internationalen Aktionstag „Null Toleranz bei weiblicher Genitalverstümmelung“ am 6. Februar fordern die Gladbecker Grünen fordern finanzielle Absicherung der Beratung durch die
Landesregierung ... Volltext

 

Radfahrer freuen sich über breite Markierung

29. Januar 2008

„Kleine Markierung, große Wirkung!“, freuen sich die Grünen für alle Radfahrer, die regelmäßig den Weg über die Feldhauser Straße zwischen Zweckel und Stadtmitte zurücklegen ... Volltext

 

Landesregierung plant Benachteiligung von Waldorfschülern

28. Januar 2008

"Die Waldorfschule ist ein anerkannter und renommierter Baustein in der Schullandschaft unserer Stadt", macht Matthias Winkler, schulpolitischer Sprecher der Grünen, deutlich ... Volltext

 

Rolands Bettvorleger für den Klimaschutz

22. Januar 2008

In Sachen Klimaschutz ist der Bürgermeister als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet. Vor knapp einem Jahr hatte Ulrich Roland (SPD) einen „Handlungsplan mit klaren Zielen für den Klimaschutz“ angekündigt... Volltext

 



BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gladbeck - Stadtverband & Fraktion
Eva-Maria Stuckel, Stadtverbandsprecherin – Bernd Lehmann, Stadtverbandssprecher
Mario Herrmann - Fraktionsvorsitzender/-sprecher
Rentforter Straße 43a, 45964 Gladbeck, Tel: 02043 - 25412, Fax: 02043 - 21776
Email: presse@gruene-gladbeck.de  Abo der Pressemitteilungen: Service