![]() |
||||||
![]() |
||||||
"Kein Ei mit der 3", lautete immer wieder die Botschaft, mit der die Grünen an ihrem Osterstand für artgerechte Hühnerhaltung warben. Denn die 3 im Zahlencode, der auf jedem Ei aufgedruckt ist, steht für Käfighaltung. Der Platz, der Hühnern in Legebatterien zur Verfügung steht, ist kleiner als ein DIN A4 Blatt. "Kafighaltung ist
Tierquälerei", sind die Grünen überzeugt. Sie verteilten am Ostersamstag 300
grüne Ostereier aus ökologischer Erzeugung. "Unser Stand war wichtig", meint
Barbara Holt. Viele Passanten in der Innenstadt wären sich über die unterschiedlichen
Haltungsformen der Hühner gar nicht bewusst gewesen. Die Bedeutung des Strichcodes auf
den Eiern sei vielen unbekannt gewesen. Holt: "Die Null steht für Eier aus
ökologischer Erzeugung. Diese garantiert eine artgerechte Tierhaltung mit freiem Auslauf
auf grünen Wiesen. Die Tiere können ihrem Naturell entsprechend picken, scharren und
sandbaden. Futter besteht aus kontrolliert-ökologischer Erzeugung: ohne Antibiotika und
Leistungsförderer, ohne Tier- und Fischmehl, ohne synthetische Dotterfarbstoffe!"
|
||||||
|