25. Juli 2008 |
zurück
|
GRÜNE laden zum Sommerfest am 2. August |
Kurz vor
Ferienende holen die Grünen den Sommer in die Stadt. Am Samstag, dem 2. August, laden sie
gemeinsam mit dem "Mundart Café Bar Restaurant" zu einem Open-Air-Fest im
Rathauspark ein. Die Bands "Fridolin" und "Prisca Jones" werden die
Besucher musikalisch einstimmen, bevor die Grünen anschließend zum dritten Mal ihr
"Kino unter Sternen" aufführen.
Das letzte
Open-Air-Kino der Grünen im Jovypark ist jetzt schon wieder drei Jahre her.
"Eigentlich hatte ich mir geschworen, mir den Organisations- und Vorbereitungsstress
nie wieder anzutun", gesteht Grünensprecher Bernd Lehmann, aber inzwischen habe er
wieder "Lust" auf die schöne Freiluftatmosphäre bekommen. Highlight in diesem
Jahr soll natürlich wieder das "Kino unter Sternen" werden. Auf dem Programm
steht "Little-Miss-Sunshine", ein oscarprämierter Road-Movie über eine etwas
abgedrehte, aber liebenswerte Familie. "Der Film ist absolut sehenswert", wirbt
Lehmann für den Streifen.
Bereits um 16 Uhr soll das Sommerfest auf der Wiese vor der städtischen Galerie und dem
Hallenbad beginnen. Den Auftakt wird die Gladbecker Band "Fridolin" machen, die
beim WAZ-Band-Contest den verdienten zweiten Platz belegte. Nach eigenen Angaben
verkörpere die Band die Illusion einer jungen (bis mittelalten) Rockband aus Deutschland.
Zu den rockigen Tönen sollen sich im Anschluss auch Singer- / Songwriter-Elemente
gesellen, wenn gegen 19 Uhr die Bottroper Formation "Prisca Jones" die Herzen
der Rathausparkbesucher umwirbt. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit startet dann der
Kinofilm.
"Politik gibt´s natürlich auch", legt Lehmann wert darauf, dass man mit dem
Stand der Grünen auf dem Fest auch ins Gespräch mit den Menschen kommen wolle. "Wir
konnten die Ökostromanbieter Lichtblick und Elektrizitätswerke Schönau dafür gewinnen,
sich auf unserem Sommerfest zu präsentieren", nennt der Grünensprecher als
Beispiel. So könnten sich Besucher über einen Stromwechsel und den eigenen Atomausstieg
informieren. Hierzu sollte man seine letzte Stromrechnung mitbringen.
Für das leibliche Wohl auf dem Fest sorgt das "Mundart Cafe Bar Restaurant".
Die Geschäftsführerin Jessica Franke sagte sofort ihre Unterstützung zu: "Der
Rathauspark eignet sich ideal für derartige Veranstaltungen." Franke und Lehmann
drücken nun die Daumen, dass auch das Wetter mitspielt. "Bei den letzten beiden
Kinoabenden hatten wir immer Glück", meint Lehmann. Sollte es dennoch regnen, weicht
man in die Räumlichkeiten des Mundart aus.

Links zu diesem Thema:
Greenplease 06/2008 mit allen Infos zum
Sommerfest
Infos zu "Little Miss
Sunshine" (Trailer, Bilder etc.)
Bandseite von Fridolin (mit Songproben, Videos
etc.)
Bandseite von Prisca Jones (mit Songproben)
Stromwechselinfos
(Atomausstieg selber machen)
Mundart Cafe Bar Restaurant

|