3. Juli 2008

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

GRÜNE werben für Solarsatzung

Die Grünen wollen die Nutzung von Solarenergie in Gladbeck deutlich erhöhen. Hierfür hat die Ökopartei zwei Anträge eingereicht, mit der sie zum einen eine solare Bauverpflichtung erwirken und zum anderen einen Solarstadtplan erstellen wollen.

„Wir wollen wissen, ob der Bürgermeister es ernst mit seinem Klimaschutzprogramm meint“, begründet Sprecher Bernd Lehmann die grüne Initiative. Geht es nach den Vorstellungen der Grünen, wäre jeder Bauherr in Gladbeck zukünftig verpflichtet, eine Solarthermieanlage auf seinem Gebäude zu errichtet, um die Sonnenstrahlung zur Wärmegewinnung zu nutzen. Diese Verpflichtung soll durch eine Solarsatzung erwirkt werden. Vorbild ist die Stadt Marburg, die erst im Juni eine entsprechende Satzung beschlossen hat. „Solarthermie rechnet sich bereits heute“, meint Lehmann und verweist auf die steigenden Energiepreise. „Mit der Solarsatzung leisten wir auf städtischer Ebene Vorsorge, dass die Versorgung von Wohnungen mit Warmwasser und Heizung auch künftig für alle Bevölkerungsschichten finanzierbar bleibt“, betonen die Grünen auch den sozialen Ansatz der alternativen Energiegewinnung.

Mit einem weiteren Antrag wollen die Grünen für die Erstellung eines städtischen Solarkarte werben. „Jeder soll im Internet einfach Straße und Hausnummer eingeben können und sofort erfahren, ob die Dachflächen seines Hauses für die Nutzung von Solarenergie geeignet ist.“, erläutert der grüne Ratsherr das Konzept. Die Dachlandschaft aller Gebäude muss hierzu durch eine Laserscannung im Rahmen von Befliegungen erfasst und ausgewertet werden. Die Stadt Osnabrück hat bereits einen Solarstadtplan umgesetzt. Die Stadt Gelsenkirchen steht ebenfalls in den Startlöchern. „Wir setzen auf die Zusage des Bürgermeisters, der effektive Klimaschutzmaßnahmen umsetzen wollte“, erwartet Lehmann eine positive Resonanz der Verwaltung auf die Solaranträge seiner Fraktion.

Links zu diesem Thema:

3eck-li.gif (855 Byte) Antrag vom 02.07.2008: Solarsatzung für die Stadt Gladbeck

3eck-li.gif (855 Byte) Antrag vom 02.07.2008: Solarstadtplan für die Stadt Gladbeck

3eck-li.gif (855 Byte) Mitteilung vom 22.01.2008: "Rolands Bettvorleger für Klimaschutz"

3eck-li.gif (855 Byte) Mitteilung vom 06.04.2007: "Grüne unterstützen Rolands Klimainitiative"

3eck-li.gif (855 Byte) www.gruenes-klima.de

Greenplease-Special zur Energie (S. 8-11 "Wo ist die Energiewende vor Ort) (pdf, 486 KB)

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück