19. März 2008

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

Stellungnahme zum WAZ-Bericht "Alles für Radfahrer"
Grüne: Was lange währt, wird endlich gut

Zu dem WAZ-Bericht "Alles für Radfahrer" vom 19.03.2008 nehme ich gerne für Bündnis 90/DIE GRÜNEN wie folgt Stellung:

Schon als ich 1997 nach Gladbeck zog, sah das städtische Radverkehrsprogramm die Umgestaltung der Feldhauser Straße zur Verbesserung der Radverkehrsführung und zur Reduzierung der Kfz-Geschwindigkeiten vor. Wir Grünen haben in den vergangenen Jahren wiederholt beim Kreis und bei der Stadt auf die Umsetzung der Maßnahme gedrängt. Und wie so oft gilt: Was lange währt, wird endlich gut. Mit kleinen Mitteln wurde der Fahrkomfort für den Radler mit Markierung des Radfahrstreifens deutlich erhöht. Völlig zu Recht betont der neue Stadtbaurat Tum, dass Radler in den meisten Fällen auf der Straße am besten aufgehoben sind. Die Zusammenlegung von Rad- und Fußweg in Richtung Zweckel hingegen ist ein akzeptabler Kompromiss, wird doch so die vorhandene, wunderschöne Baumreihe bis Süden verlängert und eine weitere Gladbecker Straße zu einer stattlich baumbestandenen Straße aufgewertet. Eine gelungene, vernünftige und nicht zuletzt ansprechende Lösung für die ich mich im Namen der Grünen bei der Stadt- und Kreisverwaltung bedanke.

Bernd Lehmann
Stadtverbandssprecher.

Links zu diesem Thema:

3eck-li.gif (855 Byte) Mitteilung vom 29.01.2008: "Radfahrer freuen sich über breite Markierung"

3eck-li.gif (855 Byte) Schreiben vom 24.05.2006 bzgl. der Radverkehrssituation an der Feldhauser Str.

Antwortschreiben der Verwaltung vom 26.06.2006 zur Markierung Feldhauser Str. (pdf)

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück