18. April 2005 |
zurück
|
Antrag für den Rat der Stadt Gladbeck:
Geplanter Ausbau der
B224 zur A52 / Aussagen des Bürgermeisters anlässlich der Perspektivkonferenz in
Gelsenkirchen |
Antrag nach § 7 GeschO
Sehr geehrter Herr Roland,
namens meiner Fraktion beantrage ich, den Punkt "Geplanter Ausbau der B224 zur
A52 / Aussagen des Bürgermeisters anlässlich der Perspektivkonferenz in Gelsenkirchen"
auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Gladbeck zu setzen.
Entgegen anders lautenden Presseveröffentlichungen Ihrerseits wurde im Rahmen der
Emscher-Lippe-Konferenz die für die Stadt Gladbeck unverzichtbare Forderung nach einer
überdeckelten, stadt- und umweltverträglichen Ausbauvariante der geplanten A52 nicht in
die dort verabschiedeten Zielvereinbarungen für die Region aufgenommen. Dort
werden lediglich eine zügige Realisierung des Projekts und die
Schaffung der baurechtlichen Voraussetzungen durch die Region eingefordert.
Der Rat sollte die Frage klären, ob Sie mit ihrer Zustimmung zu dieser Formulierung den
bisherigen politischen Konsens in Gladbeck verlassen haben und welche Folgen sich hieraus
ergeben. Darüber hinaus soll geklärt werden, weshalb sie gegenüber der Presse
wahrheitswidrig behauptet haben, dass es gelungen sei die Zusage eines stadt- und
umweltverträglichen Ausbaus der B224 in die Vereinbarung durchzusetzen.
Einen Beschlussvorschlag behalten wir uns für die Sitzung des Rates vor.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Herrmann
Fraktionsvorsitzender |
|

Links zu diesem Thema:
Beschlussprotokoll vom 12.05.2005 (pdf, 35
KB)
Zielvereinbarung
"Gemeinsam für die Region" vom 15.04.2005 (pdf, 296 KB)
Interview "Erneuerbare Energien bedeuten
Wachstum und Beschäftigung", 29.04.2004
Mitteilung "Gladbecker Potenziale zu
wenig genutzt!" vom 29.04.2004
Verwaltungsvorlage
für den Wirtschaftsausschuss am 10.05.2005 (pdf, 49 KB)
Antrag:
"Geplanter Ausbau der B224 zur A52 / Aussagen des Bürgermeisters anlässlich der
Perspektivkonferenz in Gelsenkirchenvom" vom 18.04.2005
Infoseite A52



Diskutieren Sie mit uns über
dieses Thema? Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt
persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist Mario Herrmann.

|