15. Juni 2005

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

Planung nicht auf den Bahnsteig reduzieren!

„Wieder ist ein Jahr ins Land gezogen, ohne dass sich an unserem sogenannten Hauptbahnhof etwas bewegt hat“, resümiert Grünensprecher Bernd Lehmann. Vor genau einem Jahr hat sich der Bauausschuss aufgrund eines Antrages der grünen Ratsfraktion zuletzt mit den Bahnhofsaus- und Neubauten beschäftigt.

Für die GRÜNEN ist es unbegreiflich, dass trotz des beachtlichen Protestes des Seniorenbeirates und der Arbeitsgemeinschaft zur Integration behinderter Menschen das Thema Bahnhof völlig aus der parlamentarischen Diskussion ausgeblendet wurde. „Knapp 10.000 Bürgerinnen und Bürger haben mit ihrer Unterschrift die Bahn, die Verwaltung und die Politik aufgefordert, endlich zu handeln“, so Lehmann. Da müsse der behindertengerechte Ausbau des Bahnhofs West eigentlich in jeder Sitzung des Bauausschusses auf der Tagesordnung ganz oben stehen.

Da die GRÜNEN auch bei ihrem letzten Antrag, den sie im Februar gestellt hatten, von der Verwaltung vertröstet wurden, wollen diese jetzt mit einer Anfrage für Klarheit sorgen. „Seit einem Jahr erfahren die Vertreter des Rates nur über die Presse über die Verhandlungen mit der Bahn“, ärgert sich Lehmann. Man habe die Sorge, dass bei den aktuellen Überlegungen zwar der Zugang zum Bahnsteig mit Rampen und Aufzügen verbessert werde, die Verknüpfung mit dem Linienbusverkehr aber völlig aus dem Blickfeld gerät. Gerade hier gäbe es aber erhebliche Missstände. Der Weg zwischen den Bushaltestellen und dem Bahnsteig sei für ältere und behinderte Menschen zu weit und die Rampen zur Brücke viel zu steil. „Auf solche Kompromisse können und dürfen wir uns nicht einlassen“, so Lehmann auch im Hinblick auf die geplante Aufkündigung des S-Bahnvertrages. Dieser sah neben angehöhten Bahnsteigen, Zugfahrtenanzeigen und der Verknüpfung mit der Europabrücke beispielsweise auch einen 20-Minutentakt vor. Die Gladbecker Bahnkunden hätten schon zu lange mit Halbherzigkeiten gelebt. Hier gelte zunächst der lateinische Spruch „Pacta sunt servanda!“ – Verträge sind einzuhalten! Für alles andere fehle der Verwaltung bisher der politische Auftrag.

Links zu diesem Thema:

3eck-li.gif (855 Byte) Anfrage "Behindertengerechter Ausbau des Bahnhofs West", vom 15.06.2005

3eck-li.gif (855 Byte) Antrag "Bahnverkehr in Gladbeck" vom 26.01.2005

3eck-li.gif (855 Byte) Antrag "Bahnhofsaus- und Neubauten in Gladbeck" vom 19.06.2005

3eck-li.gif (855 Byte) Themenseite: Bahnhof

Leitlinien unserer Kommunalpolitik: "Grüne Mobilitätsgarantie" (pdf, 52 KB)



Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem 3eck-li.gif (855 Byte)Forum.

Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist
3eck-li.gif (855 Byte)Bernd Lehmann.

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück