07. April 2005 |
zurück
|
Minister Vesper (Grüne) bewilligt 2,2 Mio. Euro schweres
Investitionsprogramm für Gladbeck |
Mit gut 2,2
Mio. Euro fördert NRW-Bauminister Michael Vesper (Grüne) Stadterneuerungsmaßnahmen in
Gladbeck. Hierüber informiert Bernd Lehmann, Landtagskandidat der Gladbecker Grünen und
selbst von Beruf Stadtplaner
( www.b-lehmann.de).
"Die
Städtebauförderung ist ein unverzichtbares Investitionsprogramm der grün-roten
Landesregierung, mit dem der Strukturwandel in unseren Städten unterstützt wird",
freut sich Lehmann über die Hilfe seines Ministers aus Düsseldorf. Knapp 400.000 Euro
Fördermittel stellt dieser für Maßnahmen im Stadtteil Brauck zur Verfügung. Ähnlich
wie im Stadtteil Butendorf sollen im Rahmen des Landesprogramms "Soziale Stadt"
Projekte angestoßen werden, um die Lebens- und Arbeitsqualitäten im Stadtteil Brauck
aufzuwerten und zu stabilisieren.
Eine kleinere, aber laut Lehmann "gleichfalls effiziente" Summe soll in die
Innenstadt fließen: mit 36.000 Euro fördert das Land das von der Verwaltung entwickelte
Fassadenprogramm. "Noch im September hatten wir Michael Vesper in unsere Innenstadt
eingeladen, um ihn von der positiven Wirkung einer liebevoll restaurierten Fassade wie der
des Hahne-Gebäudes zu überzeugen." Damals warben die Grünen auch um Unterstützung
des Städtebauministers zur Freilegung der Jugendstilfassade des P&C-Eckhauses.
Mit 300.000 Euro unterstützt Vesper, der auch Kulturminister ist, die weitere Sanierung
des Ruhrtriennale-Standortes in Zweckel. Als Förderreserve werden weitere 200.000 Euro
für die Maschinenhalle Zweckel eingeplant.
Erfreut zeigt sich Lehmann, dass mit Unterstützung des Ministers die Modernisierung der
Gladbecker Schullandschaft fortgesetzt werden kann. Eine halbe Millionen Euro hat dieser
zur Sanierung des Hans-Böckler-Berufkollegs bereitgestellt. Weitere 250.000 Euro stehen
dem Vorhabenträger, dem Kreis Recklinghausen, als Reserve zur Verfügung.
Aus dem Sonderprogramm "Stadtumbau West" fließen 537.000 Euro in den Stadtteil
Rentfort. Hier sollen rund um das Wohn- und Geschäftszentrum an der Schwechater Straße
zukunftsfähige Umbaukonzepte gefunden werden. Auch die Schwechater Straße besuchte
Minister Vesper auf Einladung der Grünen im vergangenen Jahr.

Links zu diesem Thema:
Bauminister
Vesper besichtigte den Marktplatz, 06.09.2004
Bauminister
Vesper besucht Gladbeck, 15.04.2004
Mitteilung "Rommelspacher: Mit Schwechater
Straße auf richtigem Weg", 13.07.2004
Mitteilung "Stadtumbau West für Gladbeck
nutzen!" vom 10.09.2004
Stadterneuerungsprogramm 2005 -
Erläuterungen (pdf)
Stadterneuerungsprogramm 2005 - Projektliste
(pdf)
Projektliste
Stadtumbau West (pdf)



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Bernd Lehmann.

|