15. September 2004 |
zurück
|
GRÜNE gratulieren FSC zum 10ten Geburtstag
Holt: Gladbecker Wälder sollen FSC-Siegel bekommen |
Das sogenannte
FSC-Siegel feiert sein 10-Jähriges Bestehen. Markus Holt, umweltpolitischer Sprecher der
Grünen, weist in diesem Zusammenhang auch auf die Verantwortung der Stadt Gladbeck hin.
Das FSC-Zertifikat
(Forest Stewardship Council) ist zur Zeit das einzige weltweit anwendbare, anspruchsvolle
und glaubwürdige Siegel für eine kontrolliert umweltgerechte Waldwirtschaft. Zu den
FSC-Qualitätskriterien gehören der grundsätzliche Verzicht auf Kahlschläge, die
Erhaltung von Wäldern mit hohem Schutzwert, die Ausweisung unbewirtschafteter
Waldbestände, der Vorrang für die Naturverjüngung und der Verzicht auf chemische
Biozide. Über die Kriterien und die Vergabe des FSC-Siegels entscheidet in Deutschland
die FSC-Arbeitsgruppe, in der Umweltverbände, Holzwirtschaft und Gewerkschaften vertreten
sind. In Deutschland sind inzwischen 500.000 Hektar Wald nach FSC-Kriterien zertifiziert.
"Im Umweltausschuss haben wir bewirkt, dass auch die Stadt Gladbeck nur noch
FSC-zertifiziertes Holz verwenden wird", so Holt. "Dies war ein großer Erfolg
und zeigt, dass auch deutsche Städte und Kommunen Ihrer Verantwortung gerecht werden
können". Als nächstes wolle man erreichen, dass nicht nur verantwortungsbewusst
Holz eingekauft, sondern auch sozial gerecht und ökologisch angebaut und vertrieben wird.
"Die Verwaltung ist eigenmächtig dem PEFC-Verbund beigtreten, was der Diskussion in
den politischen Gremien völlig entgegen steht", ärgert sich Holt. Diesen Schritt
muss die Politik korrigieren und sich für den Beitritt in die FSC-Gemeinschaft
einsetzten.
Holt appelliert auch an die Verbraucher und Verbraucherinnen, beim Kauf von Holzprodukten
wie Gartenmöbel oder Fensterrahmen auf das FSC-Siegel zu achten.

Links zu diesem Thema:
FSC-Seite
Deutschland (Forest Stewardship Council)
Antrag "Holz
nachhaltig einkaufen" vom 25.09.2002
Pressemitteilung vom 07.03.2003
Beschlussentwurf vom 07.03.2003
Vorlage der Verwaltung
für den Umweltausschuss am 10.03.2003



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Markus Holt.


|