![]() |
||||||
![]() |
||||||
Die rot-grüne Landesregierung in NRW hat die Sperrfrist zum Schutz der Mieter vor Kündigungen bei Wohnungsverkäufen deutlich gegenüber den Regelungen des Bundesrechtes ausgeweitet. Darauf weisen die Grünen im Zusammenhang mit der Veräußerung von 2.128 Viterra Wohnungen in Gladbeck hin. "Die Schutzinteressen der
Mieterinnen und Mieter haben für uns einen höheren Stellenwert als die Interessen der
Wohnungsunternehmen an einer Verwertung der Wohnung", macht Bürgermeisterkandidat
Theodor Schulte für seine Partei deutlich. Nach dem Verkaufes der 27.000 Wohnungen durch
die Viterra AG, wovon auch Gladbecker Bürger betroffen sind, haben sich die Grünen daher
an ihre Landtagsfraktion gewandt. Dr. Thomas Rommelspacher, MdL, wohnungspolitischer
Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, versteht die deutliche
Verunsicherung der Mieter, die sich nun fragen, ob sie noch morgen in ihrer Wohnung
wohnen.
|
||||||
|