1. April 2003
Top-Thema +++ Sondermeldung +++

Gladbeck mitten in "old europe" und bald schon Sitz der Vereinten Nationen

3eck-li.gif (855 Byte)deutsche Seiten der UNO

3eck-li.gif (855 Byte)Infos zur Irak-Krise

3eck-li.gif (855 Byte)Resolution des Rates der Stadt Gladbeck zur Irak-Krise


`Wohnt Kofi bald im Ruhrpott?
3eck-li.gif (855 Byte)Diskutieren Sie mit uns!

Gladbeck wird neuer
Sitz der UNO!

Mit einer Sensation können Grünensprecher Bernd Lehmann und Fraktionsvorsitzender Mario Herrmann aufwarten: Schon im nächsten Jahr wird Gladbeck Sitz der UNO werden!

"Wir haben in den letzten Monaten intensive Gespräche mit Vertretern der UNO-Vollver- sammlung sowie mit Kofi Annan geführt - und ein äußerst befriedigendes Ergebnis erzielt, von dem beide Seiten profitieren werden", berichtet Lehmann. Unterstützt wurde der Gladbecker Stadtverband bei seinen Verhandlungen durch Außenminister Joschka Fischer (ebenfalls GRÜNE).

Die Entscheidung habe sich angebahnt, nachdem Frankreich, Russland und China zusammen mit Deutschland im Sicherheitsrat auf eine friedliche Lösung des Irak-Konfliktes drängten und sich die USA dann über die UNO-Gremien hinwegsetzten: "Nach diesem Vorgang war klar: New York konnte aus Sicht der UNO nicht mehr UN-Platz sein, nachdem die USA diese brüskiert haben - eine europäische Hauptstadt wie Paris kam aber auch nicht in Frage, weil dies nach den Vorgängen der Vergangenheit ein dauerhaftes Ausscheiden der USA bedeutet hätte", erklärt Herrmann die zähen Bemühungen um einen tragfähigen Kompromiss. 

"Wir haben dann nur noch eins und eins zusammengezählt und der UNO Gladbeck als Sitz angeboten, weil unsere Stadt sich förmlich aufdrängt: Sie liegt mehr oder weniger in der Mitte der Alten Welt sowie von old europe. Auch die Umstellung für die UNO-Mitarbeiter ist nicht zu groß - der renaturierte Wittringer Mühlenbach und der Rathauspark sind aus großer Höhe nicht von Hudson-River und Central-Park zu unterscheiden - Weltstadt-Flair ist damit garantiert!"

Ausserdem biete sich mit dem Rathausneubau die Chance, beide Verwaltungsapparate sinnvoll zu verzahnen ("think global - act local").

Die einzige Hürde, die noch zu beseitigen sei, sei die Ratsresolution gegen den Irak-Krieg. Lehmann: "Wir konnten Bush´s Zustimmung nur gewinnen, weil wir im zugesichert haben, diese Resolution zurückzunehmen; das heisst nicht, sich für den Krieg auszusprechen - Gladbeck würde nur einen neutralen Status einnehmen - und diese Status passt hervorragend zur UNO-Hauptstadt!"

 

 

3eck-li.gif (855 Byte)zurück zu den Sondermeldungen vom 1. April
3eck-li.gif (855 Byte)zurück zur Startseite