22. Oktober 2005

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

GRÜNE: Bürgerprotest endlich ernst nehmen!

Schon im nächsten Jahr sollen die Umbau- und Neubaumaßnahmen an den Bahnhöfen West, Ost und Zweckel fertiggestellt sein. Das zumindest verkündete der SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Röken Ende Februar über die Lokalpresse.

Ein Jahr nach der beeindruckenden Demonstration des Seniorenbeirats und der Arbeitsgemeinschaft zur Integration behinderter Menschen am Bahnhof West scheint trotz der Versprechungen aus Düsseldorf eine Lösung der äußerst unbefriedigenden Situation an den Gladbecker Schienenhaltepunkten weiterhin nicht in Aussicht. „Herr Röken hatte seine damalige Pressekonferenz genau an dem Tag abgehalten, als unser Antrag zum Bahnhofsausbau im Stadtplanungs- und Bauausschuss behandelt wurde“, erinnert sich Grünensprecher Bernd Lehmann. Während der SPD-Politiker wieder einmal ein neues Ausbaudatum verkündete, bat die Verwaltung um Vertagung des grünen Antrags, da es keinen neuen Sachstand zu berichten gäbe. Ausbauentwürfe lägen entgegen der zeitgleichen Äußerungen von Röken nicht vor.

„Knapp 10.000 Bürgerinnen und Bürger haben mit Ihrer Unterschrift Verbesserungen am Bahnhof angemahnt und trotzdem zeigen sich die Verantwortlichen unbeeindruckt“, ärgert sich der Grünenpolitiker. Erneut fordert die Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN daher einen Sachstandsbericht für die Sitzung des Bauausschusses am 24. November ein. Die Diskussion um Minimallösungen, bei denen auf eine Anbindung an die Europabrücke verzichtet wird, verfolgen die Grünen mit Skepsis. „Solche Überlegungen können nur von Bürokraten am Schreibtisch ausgedacht werden“, kritisiert Lehmann. Schließlich ginge es auch um einen behindertengerechten Umstieg von den Bussen in die Bahn. Der Weg von den Bushaltestellen über die steilen Brückenrampen bis zu den Bahnsteigen sei gerade für ältere Menschen beschwerlich.

Die beachtliche Unterschriftenaktion des Seniorenbeirats verstehen die Grünen als Verpflichtung, das Thema wiederholt auf die politische Agenda zu holen. Sie berufen sich auch auf den dritten Ausführungsvertrag aus dem Jahr 1993 zum Ausbau der S-Bahn 9, mit dem sich Bahn und Land zur Aufwertung des Bahnhofes West verpflichtet haben.

Links zu diesem Thema:

3eck-li.gif (855 Byte) Antrag vom 30.09.2005, "Bahnverkehr in Gladbeck - Bahnhofsentwicklung..."

3eck-li.gif (855 Byte) Schreiben vom 22.10.2005 an den NRW-Konzernbeauftragten der DB AG, Reiner Latsch

3eck-li.gif (855 Byte) Anfrage vom 15.06.2005, "Bahnhofaus- und Neubauten in Gladbeck"

3eck-li.gif (855 Byte) Dikussionsstrang in unserem Forum zum Thema Bahnhöfe

3eck-li.gif (855 Byte) Themenseite: Bahnhöfe



Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem 3eck-li.gif (855 Byte)Forum.

Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist
3eck-li.gif (855 Byte)Bernd Lehmann.

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück