01. April 2005 |
zurück
|
Stellungnahme zum RN-Artikel vom 01.04.2005:
"Vernichtung von
Wald wird wesentlich erleichtert"
GRÜNE kritisieren Aufhebung des Bebauungsplans am Bernskamp |
"Mit
Aufhebung des Bebauungsplanes kann Wald im Bereich des Bernskamp ohne jeglichen
ökologischen Ausgleich gerodet werden", nimmt Bernd Lehmann für Bündnis 90 / DIE
GRÜNEN zum aktuellen Offenlegungsverfahren des Plans Stellung. Das Verfahren halte sich
nicht an die gesetzlichen Vorgaben.
Die Grünen
kritisieren, dass die Verwaltung die Umweltbelange im Rahmen des Bauleitverfahren nicht
sorgfältig berücksichtigt. In der Begründung zur Aufhebung des Bebauungsplans am
Bernskamp schreibt die Verwaltung: "Mit der Aufhebung des Bebauungsplanes sind keine
Eingriffe i. S. von § 21 Bundesnaturschutzgesetz verbunden. Ausgleichsregelungen sind
daher nicht erforderlich". Das sehen nicht nur die Grünen anders, sondern auch das
Forstamt Recklinghausen, welches in seiner Stellungnahme vom 30.04.2004 Bedenken gegen die
ersatzlose Aufhebung des Bebauungsplans äußert. Das Forstamt warnt davor, dass
Vernichtung von Grün nicht nur wesentlich erleichtert würde, sondern [...]
auch der Kompensationspflicht entzogen würde.
Die geplante und mit der Aufhebung des Bebauungsplans ermöglichte städtebauliche
Ergänzung im Bernskamp stellt entgegen der Darstellung der Verwaltung einen Eingriff in
Natur und Landschaft dar, so Lehmann. Dieser Umwelteingriff müsse innerhalb des
Aufhebungsverfahrens berücksichtigt werden, ansonsten würden die Grünen
Verfahrensfehler geltend machen. Wir haben nichts dagegen, die Siedlung der
Preußischen Berginspektion wieder um einen Baukörper zu ergänzen, so der
Grünen-Politiker. Aber dabei dürfte der Umweltschutz nicht einfach missachtet werden.

Links zu diesem Thema:
Schreiben an Stadtbaurat Michael Stojan vom
02.03.2005
Antwortschreiben des Stadtbaurates Michael
Stojan vom 14.03.2005
Begründung zur Aufhebung des B-Plans 43 vom
15.03.2004 (pdf, 102 KB)
Stellungnahme des Forstamtes Recklinghausen
vom 30.04.2004
Verwaltungsvorlage für den Stadtplanungs-
und Bauausschuss vom 24.11.2004 (pdf, 77 KB)
Beschlussprotokoll vom
25.11.2004 (pdf, 37 KB)
Verwaltungsvorlage für den Stadtplanungs-
und Bauausschuss vom 24.02.2005 (pdf, 47 KB)
Viterra-Baukonzept Bernskamp vom 24.02.2005
(pdf, 828 KB)
Beschlussprotokoll vom 24.02.2005 (pdf, 22
KB)



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Bernd Lehmann.

|