04. Mai 2004 |
zurück
|
Schub für Investitionen: Stadt prüft Öko-Mietspiegel |
Den so
genannten "Ökomietspiegel" der Stadt Darmstadt wird die Stadtverwaltung prüfen
und zu gegebener Zeit vorstellen - das beschloss der Umweltausschuss am Montag auf Antrag
der GRÜNEN.
Der Hintergrund: Nur sehr
umständlich und ungenau erfahren Mieter und potentielle Käufer derzeit, wie hoch der
Energieverbrauch einer Wohnung ist - angesichts weiter steigender Energiepreise wird eine
solche Information aber immer wichtiger. Trotzdem können Vermieter und Verkäufer nicht
mit einer energiesparenden Wohnung werben: Anders als beim Auto ("Drittelmix")
gibt es bei Wohnungen noch keinen Standard, der den Energiebedarf angibt.
Doch das soll sich ändern: Die Stadt Darmstadt hat einen Ökomiespiegel entwickelt, der
genau diese Auskunft gibt; darüber hinaus erlaubt er Vermietern, über die 11-prozentige
Umlage von Renovierungskosten hinaus eine geringfügig höhere Nettomiete einzunehmen,
wenn Energiesparinvestitionen getätigt wurden. "In der Konsequenz gewinnen
alle", so Markus Holt, umweltpolitischer Sprecher der Grünen, "Vermieter, weil
sie für ihre energiesparenden Wohnungen werben können und eine höhere Nettomiete
erhalten, Mieter, weil sie durch den sinkenden Verbrauch eine geringere Bruttomiete
zahlen, und die Umwelt - durch eingesparte CO2-Emmissionen."
Außerdem, so Holt, schaffe dieses Instrument Arbeitsplätze im Handwerk:"Die
bisherige Umlagefähigkeit hat häufig nicht ausgereicht, um Vermieter zu Investitionen
anzuregen. Die Erfahrungen zeigen, dass das schnell anders wird, wenn es sich auch für
den Vermieter lohnt!"

Links zu diesem Thema:
Antrag für den Umweltausschuss vom
23.02.2004
Der
Antrag als pdf-Ausschussvorlage (Nr. 04/0162)
Mitteilung:
"Ökomietspiegel soll Investitionsanreize bieten", 27.02.2004
Informationen der Verbraucherzentrale NRW zum
Energiepass
Publikation "Mietrechtliche
Möglichkeiten zur Umsetzung von Energiesparmaß- nahmen im Gebäudebestand" (pdf,
748 KB)



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum. Oder
treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Markus Holt.


|