23. Februar 2004

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

Antrag für den Umweltausschuss:
Ökologischer Mietspiegel / Energiepass

Antrag nach § 7 GO

Sehr geehrter Herr Zeller,

namens unserer Fraktion beantragen wir, das Thema „ökologischer Mietspiegel/Energiepass“ auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Umweltausschusses der Stadt Gladbeck zu setzen.

Begründung:

Als erste deutsche Stadt hat Darmstadt einen von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Mietspiegel herausgegeben, der die „wärmetechnische Beschaffenheit“ eines Gebäudes als mietpreisbildenden Faktor nicht nur berücksichtigt, sondern mit konkreten Eigenschaften verbindet. Danach rechtfertigt bspw. eine Wohnung, deren Primärenergiebedarf für das Heizen unter 175 kWh pro Quadratmeter und Jahr liegt, einen Zuschlag von 0,37 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Er geht damit weit über das aktuelle, modular aufgebaute Gladbecker Modell hinaus, das im übrigen eine u.U. wärmetechnisch ungünstige Modernisierungsreihenfolge begünstigt.

Der Darmstädter Mietspiegel wirbt nicht nur mit den Vorteilen der Wärmedämmung, die zu Heizkostenersparnissen für die MieterInnen führt, sondern beschreibt auch, welche Gebäude normalerweise eine entsprechende Einordnung erwarten lassen und wie man an den erforderlichen Primärenergienachweis kommt.

Beachtenswert ist der Darmstädter Ansatz aber auch vor dem Hintergrund der Tatsache, dass am 4. Januar 2003 die EU-Gebäuderichtlinie in Kraft getreten ist, nach der ab Januar 2006 bei jedem Mieter- oder Eigentümerwechsel in bestehenden Gebäuden ein Energiepass vorgelegt werden muss, der deren Heiz- und Warmwasserkosten sowie den Zustand der Gebäudehülle transparent macht; zur Zeit läuft in 10 Modellkommunen in NRW ein entsprechendes, vom Land gefördertes Vorbereitungsprojekt.

Links:

www.iwu.de/datei/oeko_mietspiegel.pdf

www.presse.enev-online.de/infos_2003/030908_vznrw_projektinfo.htm

Beschlussentwurf:

Die Verwaltung wird beauftragt, das Konzept des Darmstädter Mietspiegels vor dem Hintergrund des in 2 Jahren obligaten Energiepasses in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses vorzustellen und evtl. Umsetzungsmöglichkeiten für Gladbeck zu skizzieren.

Mit freundlichen Grüßen

Mario Herrmann
Ratsherr
Markus Holt
Mitglied des Umweltausschusses

Links zu diesem Thema:

Der Antrag als pdf-Ausschussvorlage (Nr. 04/0162)

3eck-li.gif (855 Byte)Pressemitteilung: "Ökomietspiegel soll Investitionsanreize bieten" vom 27.02.2004

3eck-li.gif (855 Byte)Informationen der Verbraucherzentrale NRW zum Energiepass

Publikation "Mietrechtliche Möglichkeiten zur Umsetzung von Energiesparmaß- nahmen im Gebäudebestand" (pdf, 748 KB)



Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema: was halten Sie vom Ökomietspiegel? Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem 3eck-li.gif (855 Byte)Forum. Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist 3eck-li.gif (855 Byte)Markus Holt.

 

 

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück