29. April 2004

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

Grüne KandidatInnen für den Stadtrat gewählt

Auf einer Mitgliederversammlung am Mittwochabend haben Bündnis 90 / Die Grünen Gladbeck ihre Kandidatenliste für den nächsten Stadtrat aufgestellt.

Angeführt wird die Liste von den beiden amtierenden grünen Ratsmitgliedern, dem Fraktionsvorsitzenden Mario Herrmann (Platz 1) und dem Bürgermeisterkandidaten Theodor Schulte auf Platz 2. Neu in den nächsten Stadtrat einziehen wird der Stadtverbandssprecher der Grünen, Bernd R. Lehmann (Platz 3). Der Stadt- und Verkehrsplaner ist zurzeit als Sachkundiger Bürger im Stadtplanungs- und Bauausschuss aktiv. Auf Platz vier folgt Franz Wegener, der bereits bis 1999 im Stadtrat aktiv war und jetzt auf Vorschlag der Grünen Mitglied im Aufsichtsrat der GWG ist. Platz fünf belegt die Fraktionsgeschäftsführerin Eva-Maria Stuckel, die außerdem als Sachkundige Bürgerin im Kulturausschuss aktiv ist.


Das Foto zeigt (von links nach rechts): Theodor Schulte (Bürgermeisterkandidat und Platz 2),
Bernd R. Lehmann (Platz 3), Erika Hoth (Platz 6), Mario Herrmann (Platz 1), Eva-Maria Stuckel
(Platz 5), Franz Wegener (Platz 4) und Fraktionshund Spike.

Damit treten die Gladbecker Grünen mit folgender Liste auf den ersten Plätzen an:

1.   Mario Herrmann
2.  Theodor Schulte
3.  Bernd R. Lehmann
4.  Franz Wegener
5.  Eva-Maria Stuckel
6.  Erika Hoth
7.  Georg Laacks
8.  Markus Holt
9.  Matthias Winkler
10.  Barbara Holt
11.  Simone Steffens

Bei der Wahl am 26. September streben die Gladbecker Grünen eine deutliche Verbesserung des letzten Wahlergebnisses an. Spitzenkandidat Mario Herrmann: "Wir wollen nach fünf Jahren guter Arbeit für Gladbeck und mit Unterstützung eines positiven Bundestrends diesmal möglichst nahe an das hervorragende Ergebnis von 1994 herankommen. Damals schafften fünf Grüne den Sprung in den Stadtrat." Nur mit einem starken grünen Ergebnis könne verhindert werden, dass in Gladbeck wieder eine Partei allein das Sagen habe. Herrmann: "Damit haben wir bis 1994 genug schlechte Erfahrungen gemacht, Gladbeck braucht keine Betonmehrheiten, egal welcher Farbe!"

Auf einer weiteren Mitgliederversammlung in einigen Wochen werden die Grünen inhaltliche Eckpunkte zur Wahl verabschieden sowie die DirektkandidatInnen in den 22 Gladbecker Wahlbezirken nominieren.

Weitere Infos zur Wahl 2004:

3eck-li.gif (855 Byte)"Gladbecker GRÜNE erfolgreich bei Wahl der KreistagskandidatInnen", 14.02.2004

3eck-li.gif (855 Byte)"Gladbeck hat seinen ersten Bürgermeisterkandidaten: Theo Schulte soll es machen", 19.12.2003



Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem 3eck-li.gif (855 Byte)Forum. Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Der grüne Spitzenkandidat ist 3eck-li.gif (855 Byte)Mario Herrmann.

 

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück