14. Februar 2004

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

Gladbecker GRÜNE erfolgreich bei Wahl der KreistagskandidatInnen

Bündnis 90 / Die Grünen im Kreis Recklinghausen haben am heutigen Samstag im Rahmen einer Mitgliederversammlung im Großen Sitzungssaal des Kreishauses ihre KandidatInnen für das Amt des Landrats und für den Kreistag gewählt. Dabei konnten die BewerberInnen aus Gladbeck aussichtsreiche Listenplätze besetzen.


Foto (vlnr): Landratskandidatin Sabine von der Beck aus Marl und die Gladbecker KreistagskandidatInnen Franz Wegener, Mario Herrmann und Eva-Maria Stuckel .

Grüne Bewerberin um das Amt des Landrats und zugleich Spitzenkandidatin für den Kreistag wurde die derzeitige stellvertretende Landrätin Sabine von der Beck aus Marl. Gleich dahinter auf den zweiten Listenplatz wurde mit dem Vorsitzenden der hiesigen Ratsfraktion, Mario Herrmann, der erste Gladbecker Kandidat gewählt. Die Geschäftsführerin und kulturpolitische Sprecherin der Gladbecker Ratsfraktion, Eva-Maria Stuckel, erreichte Platz fünf und wird ebenfalls im Herbst für Gladbeck in den Kreistag einziehen. Franz Wegener, ehemaliger Gladbecker Ratsherr, setzte sich auf Listenplatz 9 durch. Bei einem sehr guten grünen Wahlergebnis würde er somit als dritter Gladbecker den Kreistag erreichen. Außerdem wurde Georg Laacks, Schatzmeister und sportpolitischer Sprecher der Gladbecker Grünen, auf Platz 14 gewählt.

Mario Herrmann freut sich sehr über das gute Gladbecker Ergebnis und formuliert als Ziele für die Kreistagswahl am 26. September: "Wir wollen mindestens ein Ergebnis wie 1994, als sieben Grüne in den Kreistag einziehen konnten, erreichen. Außerdem gilt es zu verhindern, dass eine Partei alleine die absolute Mehrheit dort stellt. Die Grünen konnten in der schwarz-grünen Zusammenarbeit der vergangenen viereinhalb Jahre einige wichtige Akzente setzen. Eine Rückkehr zur Alleinherrschaft, egal ob unter roten oder schwarzen Vorzeichen, wäre keine gute Perspektive für den Kreis!"

Äußerst zufrieden zeigt sich auch Stadtverbandssprecher Bernd Lehmann über das Abschneiden 'seiner Gladbecker': "Wir haben bei der parteiinternen Nominierung alle selbstgesteckten Ziele erreicht. Angesichts von zehn Kreisstädten ist es auch für die Interessen unserer Stadt hervorragend, dass wir in der nächsten Wahlperiode mit zwei bis drei Gladbecker Grünen im Kreistag vertreten sein werden. Nach der Nominierung von Theodor Schulte zum Bürgermeisterkandidaten ist die heutige Wahl der zweite erfolgreich absolvierte Schritt zur Kommunalwahl 2004. Die Wahl der grünen KandidatInnen für den Gladbecker Stadtrat ist im April vorgesehen."

3eck-li.gif (855 Byte)Die KandidatInnen der Kreisreserveliste (ersten 25 Plätze)

 

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück