![]() |
||||||
![]() |
||||||
Ein örtliches "Demokratiedefizit" sieht die DKP beim Absetzen von Tagesordungs- punkten, wie ihr Sprecher Gerhard Dorka bemerkt. "Grundsätzlich alle Anträge auf die Tagesordnung zu setzen", forderte BIG-Sprecher Dieter Plantenberg. Es wäre schön, wenn
die DKP-BIG-Vertreter dies auch selbst beherzigen würden. Zum Beispiel wurde in der
letzten Sitzung des Sportausschusses am 29.09. beantragt, den TOP 10 von Bündnis90/DIE
GRÜNEN bezüglich einer Konzeptionierung der Stadtsportlehrerstelle von der Tagesordung
zu setzen. Dabei führte Georg Laacks, Mitglied der GRÜNEN im Ausschuss, in der
Begründung an, dass der Punkt auf der Tagesordnung verbleiben solle. Ziel sollte sein,
Konzeption und Anforderungsprofil der Stelle frühzeitig und langfristig im Ausschuss zu
entwickeln.
|
||||||
|