11. Mai 2005

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

Stellungnahme zum CDU-Leserbrief in den RN vom 10.05. und in der WAZ vom 11.05.:
Guten Appetit, Herr Rademacher!

Einen Zusammenhang zwischen Folieneinsatz beim Erdbeerenanbau und dem Einsatz von Fungiziden und Pestiziden gäbe es nicht, meint also der Herr Rademacher von der CDU. Stiftung Ökotest stellte hierzu bereits im vergangenen Jahr Folgendes fest: "Wer für den europäischen, insbesondere den deutschen Markt produziert, muss Massenware zu Niedrigpreisen anbauen. Das geht am besten unter Folie. Darunter gedeihen aber nicht nur die Erdbeeren besser, auch Schimmelpilze haben in dem feuchtwarmen Klima leichtes Spiel. Außerdem Bakterien, Insekten, Käfer, Milben, Blattläuse und Erreger von Wurzel- und Fruchtfäulen. Um die Schädlinge in Schach zu halten, wird reichlich gespritzt. Vor allem Antipilzmittel (Fungizide) kommen zum Einsatz."

Alles halb so schlimm, meint der Herr Rademacher von der CDU. Schließlich gäbe es ja die Lebensmittelkontrolleure, die die Qualität der Erdbeeren prüfen. In der Tat führt u.a. das Verbraucherschutzministerium jedes Jahr Schwerpunktkontrollen auch bei Erdbeeren durch. Bei der aktuellen Kontrolle hat die Belastung von Früherdbeeren mit Pestiziden im Vergleich zum letzten Jahr zwar leicht abgenommen, aber nach wie vor kommt es zu Überschreitungen der zulässigen Höchstmengen sowie zu Mehrfachbelastungen der Erdbeeren mit bis zu sechs verschiedenen Pestiziden. Nur knapp jede dritte Früherdbeere im Handel ist frei von Pestiziden.

Im Gegensatz zur CDU, die auf Bundes- und Landesebene jede gesetzliche Initiative zur Stärkung der Verbraucherrechte blockiert, setzen wir weiter auf Aufklärung. Das hat nichts mit Verunsicherung der Bürger, sondern mit Information zu tun. "Zum Schluss gibt es doch noch eine gute Nachricht", so die Stiftung Ökotest. "Die beiden Bio-Erdbeermarken Bionest Erdbeeren und Füllhorn Öko-Erdbeeren sind völlig frei von Pestiziden."

Links zu diesem Thema:

3eck-li.gif (855 Byte)Meldung des Verbraucherschutzministeriums vom 09.05.2005 zu Früherdbeeren

3eck-li.gif (855 Byte)Testergebnisse Früherdbeeren-Kontrollen 2005

3eck-li.gif (855 Byte)Mitteilung "Pestizide in heimischen Erdbeeren können vermieden werden!" vom 29.04.2005



Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem 3eck-li.gif (855 Byte)Forum.

Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist
3eck-li.gif (855 Byte)Bernd Lehmann.

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück