15. April 2005 |
zurück
|
RadlerInnen können Fahrradklima bewerten |
Die Gladbecker
Zweiradfahrer können beim Fahrradklimatest 2005 auch die Situation in Gladbeck bewerten.
Hierauf weist Grünensprecher Bernd Lehmann hin.
Im Fahrradklimatest 2005
ermittelt der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) in Zusammenarbeit mit dem BUND
(Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland), wie fahrradfreundlich die deutschen
Städte sind. Gefragt wird vor allem danach, wie die Bürger das Radfahren in ihrer Stadt
empfinden. Dabei stehen die Themen Sicherheit und Komfort des Radfahrens sowie das
Engagement der Städte für den Radverkehr im Vordergrund.
Bei der letzten Umfrage unter Gladbecks Radfahrbegeisterten erlangte die Stadt Gladbeck
den respektablen Platz 7 unter den Städten bis zu 100.000 Einwohnern. Auch die Grünen
zeigten damals viel Lob für die fahrradfreundlichen Zustände. Einzig im Bereich von
Baustellen deckte die Umfrage deutliche Mängel auf: hier bewerteten die Gladbeck
Radlerinnen und Radler ihre Stadt nur mit ausreichend minus. Auf Antrag der
Grünen beschäftigte sich anschließend der Bauausschuss mit der deutlichen Nutzerschelte
und ermahnte die Verwaltung zu mehr Rücksicht gegenüber Fußgängern und Radfahrern bei
der Einrichtung von Baustellen.
Wir sind gespannt auf die neue Beurteilung des Gladbecker Fahrradklimas durch unsere
Bürger, ermutigt Lehmann die Radler, sich an der Umfrage zu beteiligen. Einerseits
hofft der Kommunalpolitiker, dass die Bürger wohlwollend das bereits Erreichte wie die
vielen Radwege, die Wegweisung oder auch die Radstation in der Fahrradpolitik anerkennen.
Anderseits erwartet er natürlich auch eine kritische Offenlegung von Missständen.
Zur Umfrage und dem Fragebogen gelangt man über die Internetseiten der Grünen unter
www.gruene-gladbeck.de . Der Fragenkatalog einfach und schnell online ausgefüllt werden.

Links zu diesem Thema:
Fragebogen Klimatest
2005 (pdf, 38 KB)
Fragebogen online ausfüllen
Mitteilung
"Jetzt weiter kräftig in die Pedale treten" vom 15.03.2004



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Bernd Lehmann.

|