15. März 2004 |
zurück
|
GRÜNE: "Jetzt weiter kräftig in die Pedalen treten!" |
Als schönen
Auftakt zur Fahrradsaison verstehen die Grünen die Auszeichnung der Stadt als engagierte
Fahrradstadt. "Das gute Ergebnis im Fahrradklimatest 2003 bestätigt die
Anstrengungen von Verwaltung und Politik in den letzten 10 Jahren", freut sich Bernd
Lehmann, grüner Sprecher im Bauausschuss.
In einer großen bundesweiten
Umfrage hatten ADFC und BUND gefragt, wie fahrradfreundlich Deutschlands Städte sind.
Über 8300 Fragebögen wurden ausgefüllt. 148 Städte und Gemeinden gelangten in die
Auswertung. Gladbeck errang hierbei den ehrenwerten Platz 7 unter den Städten mit bis zu
100.000 Einwohnern.
"Die Auszeichnung ist uns Ansporn, das Fahrradfahren in Gladbeck weiter zu
fördern", so der grüne Verkehrspolitiker. Ziel müsse es sein, auch die letzten
Schwächen auszuräumen, um bereits in wenigen Jahren Bocholt den Rang als
fahrradfreundlichste Mittelstadt in Deutschland abzulaufen. Als Schwäche kristallisierte
sich mit einer schlechten Bewertung von 4,55 in Gladbeck vor allem die Führung des
Radlers im Bereich von Baustellen heraus. Lehmann: "Dass Radler nach 10 Jahren
engagierter Radverkehrspolitik nach wie vor mit dem Schild 'Radfahrer bitte absteigen'
konfrontiert werden, ist eine Blamage". Gegenüber dem Tiefbauamt hatten die Grünen
erst vor kurzem die Baustelleneinrichtung im Bereich der Horster Straße scharf
kritisiert.
Dennoch wollen die Grünen positiv in die Zukunft radeln: die Kirchhellener und die
Feldhauser Straße sind nur zwei Abschnitte, die auf ihrer Agenda stehen. "In beiden
Bereichen wollen wir mit breiten Markierungen auf der Straße den Radlern ein zügiges
Vorwärtskommen ermöglichen", beschreibt Lehmann die Planungsvorstellungen seiner
Partei. Die Radfahrspuren auf den Straßen wollen die Grünen im Zuge der Herstellung der
Kreisverkehre einrichten, die an den Kreuzungen mit der Beethovenstraße und der
Josefstraße entstehen sollen. "Wichtig ist, dass wir am Ball bleiben und in Sachen
Radverkehrsförderung weiter kräftig in die Pedale treten", so Lehmann.

Links zu diesem Thema:
ADFC-Mitteilung zum Fahrradklimatest 2003
Gesamtübersicht
der bewerteten Städte (pdf, 28 KB)



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema: wie schätzen Sie das Klima für Fahrradfahrer in unserer Stadt ein? Gelegenheit
zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum. Oder
treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ansprechpartner in dieser Angelegenheit
ist
Bernd Lehmann.


|