![]() |
||||||
![]() |
||||||
Die Verkäufe von ganzen Wohnungsbeständen durch die Viterra hat bei vielen Bürgerinnen und Bürgern zu Verunsicherungen geführt. Die betroffenen Mieter wissen oft nicht, wie sich der Verkauf auf ihr Mietverhältnis auswirkt. Gerade wer seit vielen Jahren in seiner Wohnung lebt, fühlt sich von einer plötzlichen Privatisierung bedroht und macht sich Sorgen. Aber auch für den Käufer einer vermieteten und dann umgewandelten Wohnung ist es wichtig zu wissen, welche Mieterrechte zu beachten sind. NRW-Bauminister Dr. Michael Vesper (GRÜNE) hat zu diesem Thema eine Broschüre mit Informationen zu den bestehenden Schutzrechten der Mieter herausgegeben. Darauf weisen die Grünen hin. Die Publikation soll
Betroffenen einen Überblick zur Rechtslage geben. Sie behandelt unter anderem die Themen
Kündigungsgründe und -fristen, zusätzliche Schutzregelungen und Widerspruchsrecht.
Außerdem enthält sie eine Checkliste für Mieter, nützliche Adressen und den vom
NRW-Landtag verabschiedeten Verhaltenskatalog "Maßnahmen zur sozialverträglichen
Gestaltung von Wohnungsveräußerungen".
|
||||||
|