16. September 2004

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

GRÜNE wünschten sich Postbier unter Bäumen
Lehmann bezieht Stellung zur CDU-Diskussion

"Die Diskussion um die Außenterrasse der Post-Brauerei wurde vor genau zwei Jahren geführt", nimmt Bernd Lehmann, Stadtverbandssprecher der Grünen, zu der CDU-Anfrage zum gleichen Thema Stellung.

Die Grünen begrüßten damals den Einzug des Lüdenscheider Brauhauses in das alte Postgebäude, warnten aber davor, sich mit der Außengastronomie auf den beengten Raum an der Ostseite der Postallee zu beschränken. "Wir wollten der Außengastronomie Raum geben, sich zu entfalten, und Radfahrern und Fußgängern Platz bieten, zu flanieren", schildert Lehmann den damaligen Ansatz seiner Partei. Für die Außenbewirtung schlugen die Grünen daher schon vor Eröffnung des Brauhauses die großzügige Fläche unter den Bäumen der Postallee vor.

"CDU, SPD und BIG hatten aber keine Probleme damit, den Fuß- und Radweg auf eine schmale Schlucht zwischen Wartehalle und Terrassenwand einzuengen", fasst Lehmann die Diskussion aus dem Bauausschuss zusammen, der sich auf Antrag der Grünen über die Gestaltung der Außengastronomie befasste. Die Einsicht des CDU-Geschäftsführers, Franz-Josef Thorwesten, käme daher leider zwei Jahre zu spät.

Links zu diesem Thema:

Themenseite zur Post-Brauerei vom 23.10.2002

CDU-Anfrage vom 19.08.2004

Brauerei-Hotel Gladbeck



Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem 3eck-li.gif (855 Byte)Forum.

Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist
3eck-li.gif (855 Byte)Bernd Lehmann.

 

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück