19. August 2004

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

Attraktive Schulwegsicherung in Schultendorf
Bauausschuss beschließt Wiederherstellung der Mittelinsel

Zu Schulbeginn werden Anfang September wieder zahlreiche Fußgänger und Radfahrer die Schultenstraße queren müssen, um ihren Weg über Talstraße bzw. Gonheide in Richtung Innenstadt oder Rentfort fortzusetzen. Die Querung der Hauptverkehrsstraßen soll den Schülern künftig durch die Mittelinseln wieder erleichtert werden.

Der Laie staunte zunächst, welches Schauspiel sich im Zusammenhang mit der Querungsstelle in Höhe der Kirche bot. Erst wurden begrünte Mittelinseln sowohl südlich als auch nördlich der Talstraße angelegt, dann wurden die südlichen Inselköpfe wieder weggerissen und durch rot-weiße Baken ersetzt und seit einigen Wochen ist die Querungsstelle aufgrund der Leitungsverlegungen entlang der Schultenstraße komplett verschwunden.

Auf Antrag der Grünen beschäftigte sich der Bauausschuss zuletzt im Juni mit dem Schultendorfer Insel-Wirrwarr. Die Verwaltung wollte bis dahin die südliche Mittelinsel nicht wiederherstellen, weil diese zu Schwierigkeiten bei Schwertransporten der Bahn- und Hafenbetrieben führen würde. "Das konnten wir klären", so grünen Bauausschussmitglied Bernd Lehmann. Schwertransporte würden jetzt über eine alternative Route geführt, so dass dem wichtigen Ziel der Schulwegsicherung an dieser Stelle wieder entsprochen werden könne. Damit sei auch die lieblose und hässliche Baken-Lösung des Tiefbauamtes vom Tisch, die zur Verärgerung der Anwohner geführt hätte.

Eine Antwort blieb die Verwaltung jedoch bisher auf die Frage der Grünen schuldig, ob der Schwertransport der Lokomotiven nicht auch über die Schiene vertretbar wäre. Nach Gesetzeslage dürfe ein Transport auf der Straße nämlich nur genehmigt werden, wenn er nicht wenigstens zum größten Teil der Strecke auch auf der Schiene erfolgen könne. Mit dem gefundenen Kompromiss zwischen der Verkehrssicherheit der Kinder und den Wirtschaftinteressen des wichtigen Arbeitgebers Bahn&Hafen können die Grünen aber leben.

"Wichtig ist uns", so Lehmann, "dass die Kinder zu Schulbeginn eine sichere Querungsmöglichkeit entlang dieser zentralen Wegebeziehung vorfinden!"

Links zu diesem Thema:

3eck-li.gif (855 Byte)Meldung vom 22.04.2004, "Grüne fordern erneute Beratung über Mittelinseln"



Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem 3eck-li.gif (855 Byte)Forum.

Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist
3eck-li.gif (855 Byte)Bernd Lehmann.

 

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück