09. Juli 2004 |
zurück
|
GRÜNE: "Die Bahn kann es einfach nicht!" |
"Wir
machen´s selbst", lautet die einfache Losung, zu der sich die GRÜNEN nach der
30-jährigen Hängepartie um den Bahnhof West entscheiden. Nach der Vorstellung der
Kommunalpolitiker soll die Stadt das Ruder übernehmen und die Bahn von ihren Aufgaben
entbinden.
"Die Bahn kann es einfach
nicht", ist Ratsherr Theodor Schulte sauer über die immer neuen Ausflüchte des
Großkonzerns. Erst am Donnerstag wurde eine Studie zum Bau von Regionalbahnhöfen
veröffentlicht, die die Ineffizienz des Bahnmonopolisten bestätigt. Im Durchschnitt 40
Prozent teurer als ihre Konkurrenz baue demnach die DB-Bahnhofsgesellschaft.
Vor dem Hintergrund dieser Unwirtschaftlichkeit des Bahnapparates sei es wenig
verwunderlich, dass jedes Jahr die Kassen leer sind, wenn der Bahnhof West in Angriff
genommen werden soll. "Wir werden uns daher für die Kommunalisierung unserer
Bahnhöfe einsetzen", so der grüne Bürgermeisterkandidat. Erste Gespräche mit der
GRÜNEN Landtagsfraktion ergaben, dass diese Richtung auch vom Land befürwortet würde.
Die Stadt würde demnach die Hoheit über die drei Gladbecker Bahnhöfe übernehmen und
den Ausbau mit dem Sachverstand privater Ingenieurbüros selber abwickeln. Hierfür
ständen Landesfördermittel zur Verfügung.
Auch Bund und Land haben an einer kommunalisierten Lösung Interesse, wenn dadurch die
öffentlichen Zuschüsse effizienter als bei der DB AG eingesetzt werden. Mit der
Aufgabenübertragung soll die bisherige Finanzierung regionaler Stationen und Strecken
wirksamer organisiert werden. Bisher gibt es drei verschiedene Förderstränge des Bundes
(Bundesschienenwegeausbaugesetz, Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz und
Regionalisierungsmittel), was die Effektivität des Mitteleinsatzes zusätzlich
verkompliziert.
Der Bauausschusses beauftragte bereits die Verwaltung, weitere Finanzierungsmöglichkeiten
zum Umbau der Bahnhöfe zu prüfen. Diese Überprüfung muss auch die Kommunalisierung der
Bahnhöfe beinhaltet. Schulte: "Gladbeck muss endlich zum Zuge kommen".

Links zu diesem Thema:
Infoseiten zum Thema "Bahnhöfe"
Antrag vom 19.05.2004 für den Stadtplanungs-
und Bauausschuss
gute
Verwaltungsvorlage vom 24.06.2003 (pdf)



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Bernd Lehmann.


|