24. März 2004 |
zurück
|
Grüne Kritik an Nachtbuslinien-Chaos findet Gehör |
Der
Verkehrsverbund Rhein Ruhr will zumindest bei den Nachtbuslinienangeboten dem
Kirchturmdenken der Städte ein Ende bereiten. Damit greift die Verbandsversammlung des
VRR eine Forderung der GRÜNEN auf, die die Angebotsplanungen der Vestischen stark
kritisiert hatten.
"Nachtschwärmer im Ruhrgebiet
machen nun mal nicht an den Stadtgrenzen halt", bemängelt Grünensprecher Bernd
Lehmann das bisherige Abstimmungschaos. Deutlich werde dies am Beispiel der
Nachtbusverbindung zwischen Essen und Gladbeck. Statt dass eine Busgesellschaft zwischen
Gladbeck und Essen pendelte, trafen sich EVAG und Vestische auf halber Strecke in
Gelsenkirchen Horst. Aufgrund der erwartungsgemäß geringen Nachfrage stellte der Kreis
die Nachtbusanbindung an Essen im schließlich im vergangenen Jahr ein.
Die Kritik der Grünen wird vom VRR bestätigt. Eine verbundweite Abstimmung der Angebote
sei unabdingbar notwendig, um eine möglichst marktgerechte und wirtschaftliche
Ausrichtung der verschiedenen Nachtbuslinien zu erreichen.
Momentan bieten 15 kommunale Verkehrsunternehmen auf 109 Linien in 32 Städten und
Gemeinden des VRR eigene Nachtbuslinien an. Insgesamt existieren so 16 größtenteils
individuell gestaltete Angebote nebeneinander. "Die Idee der Ruhrstadt-Metropole ist
in den Köpfen der Planer noch nicht angekommen", kritisiert Lehmann. "Man
stelle sich 15 Busunternehmen in Berlin vor - das ist absurd!". Das Einschreiten des
VRR beim Nachtbusliniennetz sei demnach ein erster Erfolg.

Links zu diesem Thema:
11.03.2003,
Mitteilung: "Gladbeck darf weiterschlafen"
Beschluss des Stadtplanungsausschusses der
Stadt Gladbeck vom 22.01.2003 (pdf)
Vorlage für den Stadtplanungsausschuss der
Stadt Gladbeck vom 22.01.2003 (pdf)
Vorlage für den Stadtplanungsausschuss der
Stadt Gladbeck vom 21.11.2002 (pdf)



Diskutieren Sie mit uns über dieses
Thema: was halten Sie vom Nachtbusangebot im Ruhrpott? Gelegenheit zur Meinungsäußerung
haben Sie in unserem Forum. Oder
treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser
Angelegenheit ist Bernd Lehmann.


|