09. November 2005 |
zurück
|
Antrag für den Kulturausschuss:
Triennale in der
Maschinenhalle Gladbeck: Bericht und Perspektiven |
Antrag nach § 7 GeschO
Sehr geehrte Frau Rösch-Schürmann,
hiermit bitte ich Sie, das Thema "Triennale in der Maschinenhalle Gladbeck:
Bericht und Perspektiven" auf die Tagesordnung der nächsten
Kulturausschusssitzung zu setzen.
Begründung:
In der Öffentlichkeit äußerten der Geschäftsführer der Ruhr-Triennale Jürgen Krings
sowie deren Intendant Jürgen Flimm im Zusammenhang mit dem diesjährigen Ablauf der
Triennale in Gladbeck Kritik an der Arbeit der städtischen Kulturverwaltung: So sei eine
Zusammenarbeit mit der Stadt Gladbeck hinsichtlich der Aufführung des Stückes
Das Eis in der Maschinenhalle Zweckel nicht oder nur unzureichend erfolgt.
Die Kulturverwaltung sollte diesen Feststellungen begegnen und dem Ausschuss schildern,
welche Anstrengungen sie für eine erfolgreiche Durchführung der Triennale in der
Maschinenhalle Zweckel unternommen hat. Hierzu zählen zum Beispiel die permanente
Kontaktpflege zu den Veranstaltern und dem Intendanten, die Unterstützung vor Ort bei
Problemen, bei der Werbung und der Pressearbeit.
Darüber hinaus sollte die Kulturverwaltung eine Strategie zur verbesserten
Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenhang mit der Triennale aufzeigen - vor allen Dingen
mit Hinblick auf die Spielpläne für die nächsten Jahre.
Dabei erwartet die Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, dass die Kulturverwaltung
eine aktive Rolle einnimmt, indem sie die Verantwortlichen der Triennale selbstständig
unterstützt, eigeninitiativ Kontakt aufnimmt und den Organisatoren der Triennale
aufzeigt, welche Maßnahmen die Stadt Gladbeck ergreifen wird, um den Standort
Maschinenhalle Zweckel noch attraktiver zu machen.
Wir gehen davon aus, dass mit diesen Anstrengungen bei unseren Partnern schnell der
Eindruck vermittelt wird, dass die Kulturverwaltung aktiv an einer noch erfolgreicheren
Durchführung von Aufführungen in Gladbeck mitarbeiten wird.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Holt
Mitglied des Kulturausschusses |
Mario
Herrmann
Fraktionsvorsitzender |

 Links zu diesem Thema:
Mitteilung vom 10.11.2005, "Stadt muss
sich für Triennale offensiv engagieren"
Internetseite der Ruhr-Triennale



Diskutieren Sie mit uns über
dieses Thema? Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem Forum.
Oder treten Sie direkt
persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist Barbara Holt.

|