03. Mai 2009

3eck-li.gif (855 Byte)zurück


GRÜNE: Insgesamt 50 Platanen fallen Ausbau zum Opfer


Zur Berichterstattung „Für den Ausbau fallen Platanen“ nimmt Stadtverbandssprech er Bernd Lehmann für Bündnis 90/DIE GRÜNEN Stellung:

Nicht bloß zwölf der alten und stattlichen Platanen werden mit dem Ausbau der Horster Straße aus dem Braucker Straßenbild verschwunden sein, sondern insgesamt 50. Vor fast genau fünf Jahren beschäftigte sich der Stadtplanungs- und Bauausschuss am 13. Mai 2004 mit den Planungen für den vierten Bauabschnitt der Horster Straße. 

 

Als Entscheidungsgrundl age für den Umgang mit dem Platanenbestand wurde seinerzeit ein eigens angefertigtes Baumgutachten herangezogen. Das kam zu dem Ergebnis, dass zwischen Marienstraße und Hahnenbach ein Großteil der Bäume erhalten werden kann. Nämlich genau die 23 Platanen, die eine Mehrheit von SPD, CDU und BIG jetzt den Kettensägen opfern will. 

 

Nicht etwa, weil die Bäume krank sind und den Wurzeleinschnitt durch den Straßenausbau nicht überleben würden, sondern damit Lieferwagen bequemer parken und Anwohner besser fernsehen können. Perverse Gründe für die Fällung weiterer zwölf alter Platanen an der Straße. Vergessen scheint der einstimmig gefasste Beschluss aus 2004: „Im Teilabschnitt zwischen der Marienstraße und dem Hahnenbach soll die vorhandene Platanenreihe entsprechend den Empfehlungen des vorliegenden Baumgutachtens weitgehend erhalten bleiben.“ 

 

Von den ursprünglich 61 Platanen werden nach dem neuen Beschluss somit lediglich elf den Ausbau überleben. Für uns Grüne eine unnötige Entscheidung, der wir unsere Zustimmung verweigert haben.

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück