19. Januar 2009 |
zurück
|
GRÜNE nominieren mit Simone Steffens eine sozial engagierte
Alternative fürs Bürgermeisteramt |
Als
sozial-ökologische Alternative zu den bisher nominierten männlichen Kandidaten will sich
Simone Steffens verstehen. Die vierzigjährige Sozialpädagogin wurde am Mittwoch Abend
einstimmig mit einer Enthaltung von der Grünen Mitgliederversammlung zur
Bürgermeisterkandidatin gewählt.
Ich möchte mich
für die Menschen einsetzen, wirbt die Mutter eines sechsjährigen Sohnes
überzeugend. Der Umgang mit Menschen gehört zu ihrer Profession. Als Sozialpädagogin
arbeitet sie bei der Suchthilfe in Essen. Jeder hat eine zweite Chance
verdient, meint Steffens, die sich persönlich eher links einordnet. Geboren und
aufgewachsen ist sie im katholischen Paderborn. Tschernobyl und die Volkszählung
haben mich Ende der 80er Jahre politisiert und so habe sie sich damals bei der
Grünen Jugend in Paderborn engagiert. Es folgte ein Studium in Marburg und Bremen.
Ehrenamtlich arbeitete Steffens in Frauengruppen, bei Robin Wood und in der
Flüchtlingshilfe.
Bevor sie nach ihrem Hochschulabschluss als Sozialpädagogin im Sträflinghilfeverein in
Bremerhaven beginnt, arbeitete die frisch gebackene Akademikerin zunächst als Aushilfe
bei Mercedes Benz am Band. Wie in Bremerhaven betreute sie auch in ihrer nächsten
Station, in Essen, für die Suchthilfe die Insassen der Strafvollzugsanstalt.
Seit 2001 wohnt Simone Steffens in Gladbeck. Ich mag die familiäre Atmosphäre von
Gladbeck, die kurzen Wege und das beachtliche Angebot. Deswegen setze ich mich für diese
Stadt ein, erläutert sie ihr politisches Engagement. Die Grünen vertritt sie seit
über vier Jahren im Jugendhilfeausschuss. Das Betreuungsangebot für Kinder will sie
weiter ausbauen. Jede Frau muss die Chance haben, sich auch mit Familie beruflich zu
verwirklichen! Die Schullandschaft würde die Kandidatin am liebsten umkrempeln.
Die Segregation im dreigliedrigen Schulsystems empfinde ich als höchst
ungerecht! Möglichkeiten auf kommunaler Ebene sähe sie in der Umwandlung von
Haupt- in Gesamtschulen.
Durch ihre Partei fühlt sich Steffens bei ihrer Kandidatur bestens unterstützt.
Wir sind ein gutes Team, freut sich Steffens über die gute Zusammenarbeit.
Die Mitgliederversammlung hat in ihrer Sitzung auch die ersten Plätze für die
Reserveliste des Rates gewählt:


|