20. August 2007

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

GRÜNE rufen zum Stromwechsel auf!
Ökostrom billiger als ELE-Tarif

"Nach der saftigen Preiserhöhung durch die ELE gibt es für die Verbraucher keinen Grund mehr, den klimaschädlichen RWE-Strom zu beziehen", kommentieren die Grünen die aktuelle Tarifdebatte. Sauberer Ökostrom von unabhängigen Anbietern sei inzwischen selbst für Familien billiger.

Mit Strom aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse könne man durchschnittlich bis zu 20 Euro im Jahr gegenüber dem klimaschädlichen Strom der ELE sparen und gleichzeitig das Klima schonen. Die Grünen rufen daher zum Wechsel zu Ökostromlieferanten auf, die nicht mit den großen, marktbeherrschenden Stromkonzernen wie RWE, EON, Vattenfall oder EnBW verflochten sind. "RWE und damit auch die ELE dürfen nach der Rechtssprechung des Landgerichts Köln offiziell als ‚Klimakiller’ bezeichnet werden", so Grünensprecher Bernd Lehmann. "Der Konzern betreibt die klimaschädlichsten Kraftwerke in Europa und trägt damit entscheidend zum Klimawandel bei."

Wer diese Energiepolitik nicht unterstützen will, könne mit dem Wechsel zusätzlich noch Geld sparen. Single- und Zweipersonen-Haushalte, aber auch Familien kommen beispielsweise bei dem Hamburger Ökostromer "Lichtblick" oder auch bei den "Elektrizitätswerken Schönau" billiger weg (siehe Tabelle). Der Wechsel benötige keine fünf Minuten. Kostenlose Beratung gibt es an der Ökostrom-Hotline werktags zwischen 9 und 17 Uhr unter 0800 - 7 62 68 52. Gerne geben auch die Grünen Auskunft zum "ELE-Ausstieg".

Links zu diesem Thema:

Stromkostenvergleich: ELE und Ökostrom (Stand 1.10.2007)

3eck-li.gif (855 Byte) www.atomausstieg-selber-machen.de

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück