17. Juni 2007

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

Lehmann: "Wir fühlen uns umzingelt!"
Grüner Landesparteitag spricht sich deutlich gegen neue Kohlekraftwerke aus

Am Wochenende sprachen sich die Delegierten von Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf ihrem Landesparteitag in Bochum vehement gegen die geplanten Kohlekraftwerke in NRW und insbesondere im Ruhrgebiet aus. Damit folgten die Mitglieder mit überwältigender Mehrheit einem Antrag des Grünen Kreisverbandes Recklinghausen.

„Die großen Energiekonzerne rüsten auf. Mindestens 27 neue Kohlekraftwerke sollen deutschlandweit entstehen. Zwölf davon, das ‚dreckige Dutzend’, allein in NRW“, machte Kreisvorsitzender Bernd Lehmann in seiner Rede auf dem Parteitag deutlich. Damit würden nicht nur der Klimaschutz und die Bemühungen zur Energiewende auf Jahrzehnte torpediert, die Kraftwerksplanungen würden auch den Strukturwandel im Ruhrgebiet gefährden. „Inzwischen sehen sich insbesondere die Ruhrgebietsstädte umzingelt von gigantischen Kraftwerksbauten und Erweiterungen. Allein rund um den Kreis Recklinghausen befinden sich in Datteln, Herne, Lünen und Gelsenkirchen vier Kraftwerksbauten in den Startlöschern“, so der Gladbecker Grüne. Begünstigt würde der Boom der „Drecksschleudern“, die einen Giftcocktail aus Quecksilber, Cadmium, Blei, Arsen und Feinstaub in die Luft bliesen, ausgerechnet vom Emissionshandel. „Das, was die Kohlelobby der SPD und die Industrielobby der CDU daraus gemacht haben, sind pure Geldgeschenke für die großen Energiekonzerne“, prangerte Lehmann die großzügige, kostenlose Verteilung von Verschmutzungsrechten an die großen Energiekonzerne an. Der Parteitag folgte dem Kreisverband und kündigte an, ähnlich wie beim Giftmülltourismus einen breiten Protest zu mobilisieren.

Unter dem Punkt „Mitgliederwerbung und -betreuung“ wurde der Kreisverband außerdem für seine „herausragende Arbeit“ mit einem Preis ausgezeichnet. Der von den Kreisgrünen herausgegebene Newsletter „RE-loaded“ sei ein vorbildliches Beispiel, wie man seine Mitglieder ansprechend und regelmäßig über die grüne Arbeit vor Ort informieren und politisches Engagement motivieren könne, befand der Landesvorstand. Christine Reuter (Recklinghausen), Siggi Schönfeld (Marl) und Bernd Lehmann (Gladbeck) nahmen die Auszeichnung auf der Bühne dankend entgegen.

Info:

Der Kreisverband Recklinghausen kann fünf Delegierte auf den Landesparteitag entsenden. Folgende Delegierte haben teilgenommen:

  • Katharina Sandkühler (Marl)

  • Bernd Lehmann (Gladbeck)

  • Christine Reuter (Recklinghausen)

  • Siggi Schönfeld (Marl)

  • Mario Herrmann (Gladbeck)

Links zu diesem Thema:

3eck-li.gif (855 Byte) Seite zur Landesdelegiertenkonferenz in Bochum

3eck-li.gif (855 Byte) Rede von Bernd Lehmann auf der Landesdelegiertenkonferenz in Bochum

Antrag des Kreisverbandes Recklinghausen (pdf, 8 KB)

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück