14. Juli 2005

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

Grüne: Mehr Information auf dem Wochenmarkt!

Lose verkaufte Eier auf Wochenmärkten müssen ab dem 1. Juli gekennzeichnet werden. Der Stempel auf dem Ei gibt dann neben der Herkunft auch die Haltungsform an. Eva-Maria Stuckel, Stadtverbandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Gladbeck, findet diese neue Regelung zur Unterstützung der heimischen Eierproduktion wichtig: „Immerhin jedes dritte verkaufte Ei kommt vom Wochenmarkt. Der Verbraucher kann sich jetzt besser für Öko- und gegen Käfigeier entscheiden."

Die Kennzeichnungsregelung gilt bereits seit Anfang 2004 für Eier, die im Supermarkt verkauft werden. Seitdem hat sich der Absatz von Eiern aus tiergerechter Haltung deutlich gesteigert. „Mittlerweile haben wir die Situation, dass die deutsche Eierwirtschaft die gestiegene Nachfrage überhaupt nicht mehr befriedigen kann, sondern verstärkt aus Holland und Frankreich importiert werden muss“, so Eva-Maria Stuckel.

Nicht nur das Ei, auch der Eierkarton muss mittels einer Aufschrift darüber Auskunft geben, was drinnen steckt. Der Erzeugercode besteht aus Ziffern und Buchstaben. Die erste Ziffer gibt Auskunft über die Hennenhaltung. Die Ziffer 0 steht für ökologische Erzeugung, 1 für Freiland-, 2 für Boden- und 3 für Käfighaltung. Die Buchstaben nach dem Bindestrich geben Auskunft über das Herkunftsland: z. B. DE für Deutschland; AT für Österreich, BE für Belgien, PL für Polen. Mit den restlichen Ziffern kann der Herstellerbetrieb identifiziert werden.

Mit dem Auslaufen der Käfighaltung in Deutschland ab 2007 wird es für Eier aus Deutschland nur noch drei Haltungsformen geben: ökologisch erzeugt, Freiland- oder Bodenhaltung. Die Entscheidung für Eier aus Deutschland ist dann automatisch eine Entscheidung gegen Käfighaltung, wie sie in der EU noch weiterhin erlaubt ist.

Links zu diesem Thema:

pdflogo.jpg (868 Byte) Merkblatt Eierkennzeichnung (pdf)



Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem 3eck-li.gif (855 Byte)Forum.

Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist
3eck-li.gif (855 Byte)Eva Maria Stuckel.

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück