9. Juni 2005

3eck-li.gif (855 Byte)zurück

Wir wollen nicht nur fordern, sondern auch fördern!

„Wir haben die Chance, unsere Bergarbeiterhäuschen ins 21. Jahrhundert zu bringen“, visioniert Grünensprecher Bernd Lehmann. Im Blick haben die Grünen dabei ein aktuelles Sanierungsprogramm der Deutschen Energieagentur, mit dem Eigenheimbesitzer Fördergelder abrufen können.

„Das Ziel ist sehr ehrgeizig“, erläutert Lehmann die Vorgaben des Modellprojektes mit dem Titel „Niedrigenergiehaus im Bestand“. Durch eine energetische Sanierung sollen Wohngebäude, die vor 1979 errichtet wurden, so fit gemacht werden, dass sie 30 Prozent weniger Energie benötigen als ein vergleichbarer Neubau. „Die Messlatte ist hoch, aber sie ist zu schaffen“, meinen die Grünen.

Für die nachträgliche Wärmedämmung erhalten teilnehmende Hausbesitzer Fördergelder innerhalb des Modellprojektes. Neben der „nor-malen“ Förderung (Basisförde-rung) aus dem KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm, die jedem Bauherrn zur Verfügung stehen, erhalten die Teilnehmer zusätzlich zinsgünstige Darlehen von 50 bis 250 Euro pro Quadratmeter als Modellförderung. Je innovativer der Energiestandard, desto höher die Förderung.

Neben der Förderung ist natürlich auch die Reduzierung der Heizkosten ein wirtschaftlicher Anreiz über die verbesserte Wärmedämmung nachzudenken. Die Antragsunterlagen mit den genauen Anforderungen und Förderkonditionen stehen im Internet als kostenloser Download unter: www.neh-im-bestand.de bereit und können auch über die Grünen unter Tel. 25 4 12 angefordert werden.

Links zu diesem Thema:

3eck-li.gif (855 Byte)Projektseite der DENA: "Niedrigenergiehaus im Bestand"

3eck-li.gif (855 Byte)Infopool "Förderprogramme" der Energie-Agentur NRW

Förderinfos "Wärmeschutz im Altbau" (pdf, 16 KB)

Gestaltungsfibel Denkmalbereich Gartenstadt Brauck A (pdf, 12,9 MB)



Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Gelegenheit zur Meinungsäußerung haben Sie in unserem 3eck-li.gif (855 Byte)Forum.

Oder treten Sie direkt persönlich mit uns in Kontakt! Ihr Ansprechpartner in dieser Angelegenheit ist
3eck-li.gif (855 Byte)Bernd Lehmann.

Home | Aktuelles | Themen | Team | Gremien
Forum | Links | Kontakt | Impessum

3eck-li.gif (855 Byte)zurück